Content:

Samstag
25.06.2011

Die Anzeichen häufen sich, dass Google vermehrt auch in den USA mit den Behörden ins Gehege kommt. Nach dem «Wall Street Journal» berichtete am Freitag auch die «Financial Times» unter Berufung auf informierte Personen von «laufenden Untersuchungen der Behörden». Demnach haben sich die Generalstaatsanwälte von Kalifornien, New York und Ohio des Falls angenommen. Einzelheiten zum Stand der Ermittlungen nannte die Zeitung indes nicht. Bereits 2010 hatten sich die Ermittler in Texas an die Fersen von Google geheftet.

Gemäss der Nachrichtenagentur dpa wird untersucht, ob Google seine auch in den USA klare Marktführerschaft dazu ausnutzt, um kleinere Rivalen zu unterdrücken. Die nun offenbar gestarteten Untersuchungen drehen sich konkret um das Kerngeschäft der Internetsuche, in welchem Google seine gigantischen Gewinne scheffelt. Falls Google dabei Gesetze missachtet, drohen gemäss dpa saftige Strafen und harte Auflagen.