Content:

Sonntag
17.12.2006

Das US-Magazin «Time» hat den einfachen Internetnutzer zur Person des Jahres 2006 ernannt. Auf der Titelseite der am Montag erscheinenden Ausgabe ist eine spiegelnde Fläche auf einem Computerbildschirm zu sehen mit dem Text: «You» (Du). Die Redaktion würdigte damit das explosionsartige Wachstum und den immer stärker werdenden Einfluss von Internet-Gemeinschaften und Foren wie Blogs - Online-Tagebücher - die Amateur-Video-Website YouTube oder das soziale Netzwerk MySpace.

«Time» vergibt seit 1927 den Titel an die Person, die nach Ansicht ihrer Redaktion im abgelaufenen Jahr den grössten Einfluss auf die Welt hatte. Die von Internetnutzern gebildeten Gemeinschaften hätten einen noch nie da gewesenen Grad der Zusammenarbeit entwickelt, begründete Redaktor Lev Grossman die Wahl.

Der Entscheid der «Time»-Redaktion ist häufig umstritten. Adolf Hitler wurde 1938 zur Person des Jahres ernannt, Ajatollah Khomeini 1979. Vergangenes Jahr wurden der Microsoft-Mitgründer Bill Gates, seine Frau Melinda Gates und der U2-Sänger Bono für ihre gemeinnützige Arbeit ausgewählt. 2004 war es US-Präsident George W. Bush.