Der ehemalige deutsche Spitzenmanager Thomas Middelhoff darf gegen eine Kaution von 895 000 Euro und die Erfüllung einiger Auflagen des Gerichts das Gefängnis verlassen. Unter anderem muss Middelhoff seine Reisepässe abgeben.
Das Gericht gehe davon aus, dass einer möglichen Fluchtbefahr begegnet werden könne, so das Essener Landgericht. Middelhoff müsse dafür aber die Auflagen erfüllen. Das sei bis jetzt nicht geschehen, weshalb Middelhoff noch nicht auf freiem Fuss sei.
Der ehemalige Chef der Grosskonzerne Arcandor und Bertelsmann Middelhoff war im November 2014 wegen Untreue zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren verurteilt und noch im Gerichtssaal festgenommen worden: Richter Jörg Schmitt hatte damals Untersuchungshaft für Middelhoff angeordnet, der seinen Hauptwohnsitz in Frankreich hat. Es bestehe Fluchtgefahr.
Seither versuchten die Anwälte des Ex-Managers, ihn auf freien Fuss zu bekommen. Der Gesundheitszustand des 61-Jährigen hat sich inzwischen verschlechtert und er muss regelmässig ärztlich untersucht werden. Deshalb sieht das Gericht seinen Fluchtanreiz als gemindert an. Hinzu komme, dass die zu erwartende Reststrafe durch die schon fünf Monate dauernde Untersuchungshaft inzwischen deutlich geringer sei.