Die TV-Plattform von Google kann auch mit normalen Fernsehgeräten genutzt werden. Der Waadtländer Computerzubehör-Lieferant Logitech SA verkauft ab Ende Oktober die ersten sogenannten Revue-Boxen in den USA. Dieses Gerät erlaubt ein Hin- und Herspringen zwischen Internet und Fernsehen, wie Google-TV das anbieten will. Dies gab Logitech am Donnerstag bekannt. Mit knapp 300 Dollar liegt der Preis für die Box um einiges höher als die 99 Dollar, die Konkurrent Apple für seine letzten Monat präsentierte Apple-TV-Set-Top-Box verlangt.
Logitech bietet für Google TV darüber hinaus auch Mini-Fernbedienungen, eine Kamera für Videokonferenzen und eine Tastatur an, um Google-TV wie einen Computer bedienen zu können. Zudem soll durch eine kostenlose Logitech-Software jedes iPhone oder Android-Mobiltelefon in eine Fernbedienung für das neue Gerät verwandelt werden können.
Der weltweite Start für Google TV ist für 2011 geplant. Um Google TV zu nutzen, kann ausser der Logitech-Box auch ein bestimmter Fernseher von Sony eingesetzt werden, der sogenannte Smart TV. Die Google-Konkurrenten Yahoo (TV-Widgets) und Apple (Apple TV) bieten bereits die Kombination von Internet und Fernsehen an.
Freitag
08.10.2010