Content:

Montag
09.07.2007

Die Securitas Gruppe Schweiz, ein führender Anbieter von Sicherheitsdienstleistungen sowie Alarm- und Sicherheitssystemen, lagert auch den Betrieb ihrer SAP-Systeme an Swisscom IT Services aus. Das Leistungspaket umfasst die vier Teilbereiche Service Desk, SAP Basis Services, Midrange Hosting Services und Enterprise Storage Services. In ihrem Rechenzentrum betreibt Swisscom IT Services die SAP-Plattform auf Linux-Blade-Servern mit moderner 64-Bit-Architektur. Damit wird der bestehende Outsourcing-Vertrag mit der Securitas erweitert, wie die Swisscom IT Services am Montag meldete.

Seit Anfang Juni 2007 ist Swisscom IT Services Hauptverantwortliche für den Betrieb und Support der SAP-Systeme der Securitas Gruppe. Ende Mai 2007 wurden die Hard- und Software sowie die notwendige Infrastruktur vom ehemaligen Provider in das Rechenzentrum von Swisscom IT Services in Bern überführt. Der Vertrag hat eine Laufzeit von drei Jahren und umfasst ein Volumen in einstelliger Millionenhöhe. Bereits seit 2003 betreibt Swisscom im Rahmen eines Outsourcing-Vertrags die IT-Infrastruktur (elektronische Arbeitsplätze) der Securitas Gruppe. Im August 2005 wurde der Vertrag bereits zum zweiten Mal verlängert.

Die Securitas Gruppe Schweiz umfasst mehrere Unternehmensbereiche für Sicherheitsdienstleistungen, Alarm- und Sicherheitssysteme und feiert dieses Jahr ihr 100-Jahr-Jubiläum. Mehr als 8800 Mitarbeitende stehen in der Schweiz und im Ausland im Dienste der Securitas Gruppe.