Content:

Mittwoch
24.09.2025

Digital

Internationale Anbieter seien «oft nicht auf lokale Bedürfnisse ausgerichtet»... (Bild: zVg)

Internationale Anbieter seien «oft nicht auf lokale Bedürfnisse ausgerichtet»... (Bild: zVg)

Mit «myAI» lanciert Swisscom eine digitale Assistentin. Sie sei ganz auf die Schweiz zugeschnitten, heisst es.

Das Tool unterstützt beim Schreiben oder der Generierung von Bildern, bei Datenanalysen oder kreativen Anwendungen, schreibt der halbstaatliche Konzern am Mittwoch.

Internationale Anbieter seien «oft nicht auf lokale Bedürfnisse ausgerichtet». Hier wittert Swisscom eine Marktlücke. Ihr KI-Chatbot sei in der Schweiz entwickelt worden und stelle den Schutz der Nutzerdaten in den Vordergrund, heisst es weiter.

So würden die Nutzerdaten weder dem Training von Sprachmodellen noch dem «Profiling» dienen. Und sie würden ausschliesslich von Swisscom kontrolliert – trotz Hosting auf der AWS-Infrastruktur von Amazon.

Die technologische Basis bildet das Sprachmodell Claude 4 Sonnet von Anthropic, das über AWS Bedrock läuft. 

«myAI ist unsere Antwort darauf, wie KI aussehen soll: vertrauenswürdig, verständlich und kundenorientiert», wird Dirk Wierzbitzki, Leiter Privatkunden bei Swisscom und Mitglied des ExCo Schweiz, in der Mitteilung zitiert.

Bis Ende 2025 ist «myAI» gratis, danach kostet die Pro-Version 14.90 Franken pro Monat.