Content:

 

18:04

Dienstag
02.09.2025, 18:04

Digital

ETH startet Chatbot auf Schwyzerdüütsch

Die ETH Zürich, die EPFL und das Schweizer Supercomputing-Zentrum CSCS haben mit «Apertus» ein Sprachmodell vorgestellt, das sich «Transparenz» und «Zugänglichkeit» auf die Fahnen schreibt.

Der Name «Apertus ... weiter lesen

Der Name «Apertus» – lateinisch für «offen» – ist Programm... (Bild: © ETH)

Die ETH Zürich, die EPFL und das Schweizer Supercomputing-Zentrum CSCS haben mit «Apertus» ein Sprachmodell vorgestellt, das sich «Transparenz» und «Zugänglichkeit» auf die Fahnen schreibt.

Der Name «Apertus», lateinisch für «offen», ist Programm: «Der gesamte Entwicklungsprozess ... weiter lesen

09:38

Donnerstag
21.08.2025, 09:38

TV / Radio

Neuer Leiter Channel Management & Analytics TV National bei CH Media

Martin Bloch übernimmt per 1. Oktober die Leitung Channel Management & Analytics TV National von Ute von Moers.

«Sie bleibt stellvertretende Leiterin des nationalen TV-Geschäfts und verantwortet weiterhin die Content-Beschaffung ... weiter lesen

Martin Bloch startet am 1. Oktober... (zVg)

Martin Bloch übernimmt per 1. Oktober die Leitung Channel Management & Analytics TV National von Ute von Moers.

«Sie bleibt stellvertretende Leiterin des nationalen TV-Geschäfts und verantwortet weiterhin die Content-Beschaffung sowie das ... weiter lesen

22:25

Dienstag
19.08.2025, 22:25

Digital

Ständeratskommission bremst bei Cyber-Abwehr durch Cloud-Anbieter

In einem neuen Vorstoss wollen FDP-Nationalrätin Jacqueline de Quattro und Grünen-Nationalrat Gerhard Andrey die privaten Hosting- und Cloudanbieter mehr in die Abwehr von Cyber-Attacken einbinden.

Bundesrat und Nationalrat ... weiter lesen

Swisscom Mycloud, Dropbox sollen mehr tun gegen virtuelle Attacken auf die Schweiz... (Bild: Screenshot SRF)

In einem neuen Vorstoss wollen FDP-Nationalrätin Jacqueline de Quattro und Grünen-Nationalrat Gerhard Andrey die privaten Hosting- und Cloudanbieter mehr in die Abwehr von Cyber-Attacken einbinden.

Bundesrat und Nationalrat hatten sich hinter die Motion gestellt. Nun steht die Sicherheitspolitische Kommission ... weiter lesen

10:57

Donnerstag
14.08.2025, 10:57

Vermarktung

Replay-TV-Werbung nun mit der SRG

Im Kampf um Replay-TV-Werbung haben sich der Interessenverband für Privatfernsehen (VSPF), der Verein Swissstream (Streaming-Anbieter), der Verband Suissedigital und die SRG nun auf eine gemeinsame Lösung geeinigt.

Seit ... weiter lesen

Was die privaten Sendergruppen CH Media, Seven.One Entertainment Group und RTL Deutschland seit Oktober 2022 betreiben, läuft ab November auch mit der SRG... (Bild: Goldbach/zVg)

Im Kampf um Replay-TV-Werbung haben sich der Interessenverband für Privatfernsehen (VSPF), der Verein Swissstream (Streaming-Anbieter), der Verband Suissedigital und die SRG nun auf eine gemeinsame Lösung geeinigt.

Seit Jahren klemmte der De-facto-Monopolist SRG alle Zusammenarbeitsmodelle ab ... weiter lesen

14:58

Mittwoch
13.08.2025, 14:58

TV / Radio

«Schweizer Branchenmonitor»: Blue TV, Teleboy TV und M-Budget TV schwingen obenaus

Blue TV, Teleboy TV und M-Budget TV sind in der Umfrage des neusten «Schweizer Branchenmonitors» am besten beim Publikum angekommen.

In der Kategorie «Preis/Leistung» schaffte es das TV-Angebot der ... weiter lesen

Kopf-an-Kopf-Rennen auf den vordersten Plätzen... (Bild: Screenshot SIQT)

Blue TV, Teleboy TV und M-Budget TV sind in der Umfrage des neusten «Schweizer Branchenmonitors» am besten beim Publikum angekommen.

In der Kategorie «Preis/Leistung» schaffte es das TV-Angebot der Migros-Billigmarke M-Budget auf den ersten Platz vor dem TV-Streamingdienst ... weiter lesen

21:49

Dienstag
08.07.2025, 21:49

Medien / Publizistik

Gemeindepolitiker zeigen Medienprofis die kalte Schulter

Bruno Hofer ist in der Deutschschweiz ein Schlüsselspieler in den Bereichen Kommunalmanagement und Standortförderung. Er beobachtet die Entwicklung bei den lokalen Medien und Gemeindepublikationen ganz genau.

Und Hofer ... weiter lesen

Es rauscht im Blätterwald: Die Unabhängigkeit der Lokalmedien wird derzeit laut verhandelt... (Bild: PD Schweizer Medien)

Bruno Hofer ist in der Deutschschweiz ein Schlüsselspieler in den Bereichen Kommunalmanagement und Standortförderung. Er beobachtet die Entwicklung bei den lokalen Medien und Gemeindepublikationen ganz genau.

Und Hofer will informieren und diskutieren. Sein für den 10. September bei der Swisscom an der ... weiter lesen

11:23

Dienstag
24.06.2025, 11:23

Werbung

Gesamtetat der Swisscom neu bei Mona und Mateo

Die kleine Werbeagentur Mona und Mateo GmbH hat den millionenschweren Werbeetat der Swisscom gewonnen.

Die in Basel ansässige Agentur ist nach den Creative Directors Mona Fluri und Mateo Sacchetti ... weiter lesen

Das heute 22-köpfige Team am Gemsberg in Basel präsentiert sich auf Instagram…   (Bilder: Mona und Mateo/zVg)

Die kleine Werbeagentur Mona und Mateo GmbH hat den millionenschweren Werbeetat der Swisscom gewonnen.

Die in Basel ansässige Agentur ist nach den Creative Directors Mona Fluri und Mateo Sacchetti benannt, die am 1. Juli 2020 mit ihrem Team gestartet sind. «Ja, das ist ein tolles Geburtstagsgeschenk zum ... weiter lesen

19:30

Donnerstag
12.06.2025, 19:30

Medien / Publizistik

Redaktionen müssen «mitdenken», wenn sie SDA-Meldungen publizieren

Alle Medien, die News liefern, sind auf die Meldungen von Nachrichtenagenturen und insbesondere von Keystone-SDA angewiesen. Doch ist darauf wirklich Verlass?

Die Redaktionen müssten sich auf die Agenturmeldungen verlassen ... weiter lesen

Mitgehangen, mitgefangen: blue News publizierte 2023 telquel diese Falschmeldung von Keystone-SDA... (Bild: Screenshot KR)

Alle Medien, die News liefern, sind auf die Meldungen von Nachrichtenagenturen und insbesondere von Keystone-SDA angewiesen. Doch ist darauf wirklich Verlass?

Die Redaktionen müssten sich auf die Agenturmeldungen verlassen können, sagt der Schweizerische ... weiter lesen

18:05

Montag
02.06.2025, 18:05

Werbung

Mobile Abos mit 5G: «FlaWingo Summer Deals»

Die Swisscom-Marke Wingo hat eine neue Vogelart entdeckt. Im Zentrum der neuen Kampagne stehen – neben den bekannten Testimonials Charles Nguela und Alexandre Kominek – mehrere Flamingos sowie die sogenannten «FlaWingo Summer ... weiter lesen

Erstmals bietet Wingo Mobile-Abos mit 5G-Geschwindigkeit an: «mindestens so schnell surfen wie ein Flamingo fliegen kann»... (Bild zVg)

Die Swisscom-Marke Wingo hat eine neue Vogelart entdeckt. Im Zentrum der neuen Kampagne stehen – neben den bekannten Testimonials Charles Nguela und Alexandre Kominek – mehrere Flamingos sowie die sogenannten «FlaWingo Summer Deals».

Neu Creative Agency setzt wieder auf auffällige ... weiter lesen

21:09

Mittwoch
28.05.2025, 21:09

Digital

Nach Ungereimtheiten: Jürg Rötheli soll bei Ruag MRO aufräumen

Das Pensum von Jürg Rötheli, Verwaltungsratspräsident der Ruag MRO und Ex-CEO von Clear Channel, wird für ein Jahr von 35 auf 50 Stellenprozente aufgestockt. 

Der Bundesrat ... weiter lesen

Rötheli solls richten: Bei dem Armee-Zulieferer gibt es erheblichen Reformbedarf... (Bild: zVg)

Das Pensum von Jürg Rötheli, Verwaltungsratspräsident der Ruag MRO und Ex-CEO von Clear Channel, wird für ein Jahr von 35 auf 50 Stellenprozente aufgestockt. 

Der Bundesrat hat einen entsprechenden Antrag des ... weiter lesen

19:15

Donnerstag
15.05.2025, 19:15

Digital

Die Schweizer Jugend kann KI

Künstliche Intelligenz (KI) hat die Schweizer Jugend längst erreicht. Dabei gilt: je älter, desto digitaler. 

71 Prozent der befragten Jugendlichen nutzen KI-Tools. Bei den 18- bis 19-Jährigen ... weiter lesen

71% der Jugendlichen nutzen KI-Tools...

Künstliche Intelligenz (KI) hat die Schweizer Jugend längst erreicht. Dabei gilt: je älter, desto digitaler. 

71 Prozent der befragten Jugendlichen nutzen KI-Tools. Bei den 18- bis 19-Jährigen sind es sogar 84 Prozent ... weiter lesen

16:20

Mittwoch
14.05.2025, 16:20

Medien / Publizistik

Verein Qualität im Journalismus: Neues Co-Präsidium

Alexandra Pavlović und Reto Vogt übernehmen neu die Führung des Vereins Qualität im Journalismus (QuaJou). Zudem stossen vier neue Mitglieder zum Vorstand. Samina Stämpfli ist als neue ... weiter lesen

Alexandra Pavlović und Reto Vogt führen den Verein nun gemeinsam... (Bild: zVg)

Alexandra Pavlović und Reto Vogt übernehmen neu die Führung des Vereins Qualität im Journalismus (QuaJou). Zudem stossen vier neue Mitglieder zum Vorstand. Samina Stämpfli ist als neue Administratorin tätig.

Die Personalien wurden an der Generalversammlung am Dienstag zu Gast bei der «Neuen Zürcher ... weiter lesen

18:14

Montag
12.05.2025, 18:14

IT / Telekom / Druck

ESC: Swisscom verlegte 20 Kilometer Kabel im «Joggeli»

Die Swisscom Broadcast (SBC) stellt als technische Partnerin die Infrastruktur für die Fernsehübertragung und die Medien sowie das Voting am Eurovision Song Contest (ESC) bereit.

Der Aufbau der ... weiter lesen

Die Swisscom ist mit 39 IT-Spezialisten vor Ort am Mega-Event im Einsatz... (Bild: Screenshot Swisscom Broadcast)

Die Swisscom Broadcast (SBC) stellt als technische Partnerin die Infrastruktur für die Fernsehübertragung und die Medien sowie das Voting am Eurovision Song Contest (ESC) bereit.

Der Aufbau der Infrastruktur vor Ort in Basel hat bereits vor mehreren Wochen begonnen. Das temporäre ... weiter lesen

15:32

Dienstag
06.05.2025, 15:32

Medien / Publizistik

Blue News: Neue fünfköpfige Chefredaktion unter Marius Egger

Nach der letzten Reorganisation vor erst eineinhalb Jahren baut Blue News sein Führungsteam erneut um: Das Newsportal der Swisscom wird in Zukunft von einem vierköpfigen Führungsteam unter ... weiter lesen

Nach dem Abgang seines bisherigen Co-Chefredaktors Stefan Ryser übernimmt Marius Egger (Bild) das Ruder... (Bild: zVg)

Nach der letzten Reorganisation vor erst eineinhalb Jahren baut Blue News sein Führungsteam erneut um: Das Newsportal der Swisscom wird in Zukunft von einem vierköpfigen Führungsteam unter der Leitung von Marius Egger geführt.

Nach dem Abgang von Stefan Ryser, Head of Content und Co-Chefredaktor, bleibe Marius Egger ... weiter lesen

21:02

Mittwoch
30.04.2025, 21:02

IT / Telekom / Druck

Chef von Ericsson Switzerland wird ComCom-Präsident

Martin Bürki ist vom Bundesrat zum neuen Präsidenten der Eidgenössischen Kommunikationskommission (ComCom) gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Christian Martin an, der seit 2018 Mitglied ... weiter lesen

Martin Bürki ersetzt Christian Martin...

Martin Bürki ist vom Bundesrat zum neuen Präsidenten der Eidgenössischen Kommunikationskommission (ComCom) gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Christian Martin an, der seit 2018 Mitglied der Kommission war und sie seit 2024 leitete.

Martin Bürki ist seit mehr als 17 Jahren in der Schweizer Telekommunikationsbranche tätig und ... weiter lesen

16:14

Donnerstag
03.04.2025, 16:14

TV / Radio

Eurovision Song Contest: IAA versammelt Sponsoren zum Gipfeltreffen in Basel

Auf Einladung der International Advertising Association (IAA) trafen sich am Mittwochabend 130 Mitglieder und Gäste in Basel, um sich auf den Eurovision Song Contest 2025 aus werbetechnischer Sicht einzustimmen ... weiter lesen

«Der Eurovision Song Contest ist auch ein bedeutendes wirtschaftliches Ereignis»: Markus Bucheli, IAA-Vorstand und Marketing-Chef der Helvetia... (Bild: zVg)

Auf Einladung der International Advertising Association (IAA) trafen sich am Mittwochabend 130 Mitglieder und Gäste in Basel, um sich auf den Eurovision Song Contest 2025 aus werbetechnischer Sicht einzustimmen.

Im Rampenlicht standen nämlich die Veranstalter und die Schweizer Sponsoren dieses internationalen ... weiter lesen

16:16

Mittwoch
19.03.2025, 16:16

Marketing / PR

Swisscom stellt Kommunikation neu auf: Neue Abteilung für Comm Tech

Mit den zwei neu gebildeten Abteilungen Corporate Communications und Comm Tech & Transformation entwickelt die Swisscom ihre Unternehmenskommunikation weiter. Künstliche Intelligenz wird wichtiger.

Andrea Meier, bisherige Head of Partnerships & Live ... weiter lesen

Zwei neue Units: Andrea Meier (l.) übernimmt Corporate Communications, Michèle Westhues Estermann den Bereich Comm Tech & Transformation... (Bild: © Swisscom/ zVg)

Mit den zwei neu gebildeten Abteilungen Corporate Communications und Comm Tech & Transformation entwickelt die Swisscom ihre Unternehmenskommunikation weiter. Künstliche Intelligenz wird wichtiger.

Andrea Meier, bisherige Head of Partnerships & Live Experience bei GCR, übernimmt ... weiter lesen

14:22

Mittwoch
19.03.2025, 14:22

Werbung

20minuten.ch lanciert aufklappbaren «Double Door»-Werbebanner

Und plötzlich klappt die Website auf wie ein Türchen des Adventskalenders: So kommt das neue Werbeformat daher, das 20 Minuten lanciert hat.

«Double Door» nennt das Unternehmen das ... weiter lesen

Wie ein Türchen des Adventskalenders klappt die Website auf... (Bild: Screenshot 20minuten.ch)

Und plötzlich klappt die Website auf wie ein Türchen des Adventskalenders: So kommt das neue Werbeformat daher, das 20 Minuten lanciert hat.

«Double Door» nennt das Unternehmen das neue Format, das zum Start von Swisscom als Werbekunde bespielt wird ... weiter lesen

17:25

Samstag
15.03.2025, 17:25

Digital

Bund lanciert 730 Millionen Franken schwere Gigabit-Förderung

Schnelles Internet für alle: Das ist das Ziel des neuen «Breitbandfördergesetzes», das der Bundesrat am Freitag den Medien präsentiert hat.

Mit dem befristeten Förderprogramm will Uvek-Chef ... weiter lesen

Schnelles Internet für alle: Mit dem neuen Breitbandfördergesetz will Uvek-Chef Albert Rösti (Bildmitte) den digitalen Stadt-Land-Graben überbrücken... (Bild: Screenshot PK)

Schnelles Internet für alle: Das ist das Ziel des neuen «Breitbandfördergesetzes», das der Bundesrat am Freitag den Medien präsentiert hat.

Mit dem befristeten Förderprogramm will Uvek-Chef Albert Rösti den Breitbandausbau per Glasfaser oder ... weiter lesen

16:43

Donnerstag
13.03.2025, 16:43

Vermarktung

Neuer Chief Product Officer bei blue Entertainment

Kai Schmidt-Merz verantwortet ab Mitte März die fiktionalen Angebote von blue+.

Schmidt-Merz war zuletzt bei Sky Deutschland als Senior Vice President für die Vermarktung aller Sky-Programmpakete und Inhalte ... weiter lesen

Kai Schmidt-Merz startet Mitte März... (zVg)

Kai Schmidt-Merz verantwortet ab Mitte März die fiktionalen Angebote von blue+.

Schmidt-Merz war zuletzt bei Sky Deutschland als Senior Vice President für die Vermarktung aller Sky-Programmpakete und Inhalte von Filmen über Serien bis zu Sport zuständig, wie die ... weiter lesen

19:21

Donnerstag
13.02.2025, 19:21

IT / Telekom / Druck

Swisscom mit fast 10 Prozent weniger Reingewinn

Die Swisscom hat im vergangenen Geschäftsjahr einen Betriebsgewinn vor Abschreibungen (Ebitda) von 4,36 Milliarden Franken erwirtschaftet. Das entspricht einem Minus von 5,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr ... weiter lesen

Die Übernahme von Vodafone Italia drückt aufs Geschäftsergebnis... (Bild: Wikipedia)

Die Swisscom hat im vergangenen Geschäftsjahr einen Betriebsgewinn vor Abschreibungen (Ebitda) von 4,36 Milliarden Franken erwirtschaftet. Das entspricht einem Minus von 5,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Der Reingewinn des halbstaatlichen Telekomkonzerns belief sich auf 1,54 Milliarden Franken, was einem Minus ... weiter lesen

17:42

Mittwoch
22.01.2025, 17:42

Medien / Publizistik

«Neue Zürcher Zeitung» mit neuem Technologie-Chef

Der einstige Swisscom-Manager Volker Dietzel wird neuer Chief Technology & Innovation Officer der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ). Er übernimmt den Posten von Andreas Bossecker, der das Unternehmen Ende 2025 verl ... weiter lesen

Volker Dietzel folgt auf Andreas Bossecker... (Bild: zVg/NZZ)

Der einstige Swisscom-Manager Volker Dietzel wird neuer Chief Technology & Innovation Officer der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ). Er übernimmt den Posten von Andreas Bossecker, der das Unternehmen Ende 2025 verlässt.

Zurzeit ist Volker Dietzel als Chief Technology & Product Officer bei der NZZ-Beteiligung DAAily platforms tätig ... weiter lesen

11:01

Donnerstag
02.01.2025, 11:01

IT / Telekom / Druck

Swisscom übernimmt Vodafone Italia: «Wir läuten eine neue Ära in der italienischen Telekommunikation ein»

Der staatliche Telekomkonzern Swisscom hat Vodafone Italia früher übernehmen können als geplant. «Die Transaktion wurde am 31. Dezember 2024 vollzogen», wie Sepp Huber am 2. Januar in einer ... weiter lesen

Transaktion per 31. Dezember vollzogen...

Der staatliche Telekomkonzern Swisscom hat Vodafone Italia früher übernehmen können als geplant. «Die Transaktion wurde am 31. Dezember 2024 vollzogen», wie Sepp Huber am 2. Januar in einer Ad-hoc-Mitteilung bekannt gab.

Nach Erhalt aller regulatorischen Genehmigungen habe Swisscom die Übernahme von Vodafone Italia ... weiter lesen

22:23

Mittwoch
18.12.2024, 22:23

Vermarktung

Audienzz verstärkt sein Sales-Team

Der digitale Werbevermarkter der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) verstärkt sein Team: Ana Micic betreut ab sofort sämtliche Finanztitel, darunter «The Market», in der Schweiz und ganz Europa ... weiter lesen

Ana Micic kommt von finews.ch...

Der digitale Werbevermarkter der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) verstärkt sein Team: Ana Micic betreut ab sofort sämtliche Finanztitel, darunter «The Market», in der Schweiz und ganz Europa.

«Dank ihrer mehrjährigen Erfahrung bei der Finews AG verfügt sie über viel Know-how im Finanzbereich» ... weiter lesen

11:11

Mittwoch
18.12.2024, 11:11

Kino

Verwaltungsratspräsident übernimmt Geschäftsführung von Cinergy AG

Philippe Täschler (61) übernimmt per 1. Januar 2025 die Geschäftsführung der Cinergy AG. Bisher war Boris Stock Geschäftsführer der Kinoplattform Cineman.

Täschler werde «zus ... weiter lesen

Philippe Täschler ist seit August 2022 VRP, jetzt wird er operativ ab Januar alles übernehmen...   (Bild zVg/Cinergy, privat)

Philippe Täschler (61) übernimmt per 1. Januar 2025 die Geschäftsführung der Cinergy AG. Bisher war Boris Stock Geschäftsführer der Kinoplattform Cineman.

Täschler werde «zusätzlich zu seiner Funktion als Verwaltungsratspräsident (VRP) die ... weiter lesen