Content:

Dienstag
19.12.2006

Die Swisscom kauft den 25-Prozent-Anteil des britischen Mobilfunkunternehmens Vodafone an Swisscom Mobile zum Preis von 4,25 Milliarden Franken zurück. Damit geht die Mobilfunksparte wieder vollständig in den Besitz des grössten Schweizer Telefonkonzerns über. «Es war attraktiv für die Swisscom, die Transaktion noch in diesem Jahr durchzuführen», sagte Swisscom-Chef Carsten Schloter am Dienstag in einer Telefonkonferenz. Dadurch könne die Swisscom Dividendenzahlungen in Höhe von rund 300 Mio. Franken für 2006 vermeiden, die sie sonst aus dem Gewinn der Mobilfunksparte an Vodafone hätte zahlen müssen.

Zudem könne die Swisscom, die den Kaufpreis von 4,25 Milliarden Franken vollständig über Schulden finanzieren wolle, die Fremdmittel noch zu tieferen Zinsen aufnehmen. Denn nach Schloters Einschätzung dürften die Zinsen weiter steigen. Überdies sei die Swisscom viel flexibler bei der Gestaltung von konvergenten Produkten, die Festnetz, Handy, Internet und Fernsehen miteinander verbinden.

Vodafone holt damit weniger Geld aus dem Verkauf, als es einst ausgegeben hatte. Die Briten hatten im März 2001 die 25 Prozent an Swisscom Mobile für 4,5 Milliarden Franken erworben. Die erfolgreiche Partnerschaft von Swisscom und dem britischen Mobilfunkriesen werde auch nach dem Rückkauf weitergeführt. Dazu hätten beide Konzerne einen Kooperationsvertrag geschlossen, der den bisherigen Vereinbarungen entspreche, gab die Swisscom AG am Dienstag weiter bekannt.