Die Swisscom stellt die Telecom-Grundversorgung in der Schweiz auch künftig sicher. Sie hat dafür vom Regulator die Grundversorgungskonzession dafür für die nächsten zehn Jahre erhalten. Dies war zu erwarten, denn die Swisscom war die einzige Bewerberin. Zudem verpflichte die neue Konzession die Swisscom dazu, zusätzlich zum analogen und ISDN-Anschluss auch Breitbandinternet anzubieten, teilte die Eidg. Kommunikationskommission (ComCom) am Freitag mit. Konkret muss die Swisscom Internetanschluss mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 600 Kilobit pro Sekunde (Kbit/s) beim Herunterladen und 100 Kbit/s beim Heraufladen sicherstellen. Die neue Konzession gilt ab dem nächsten Jahr.
Freitag
22.06.2007