Nachdem das Berliner Landgericht letzte Woche auf Antrag des Minderheitsaktionärs Hans Barlachs die Absetzung der Geschäftsführerin Ulla Unseld-Berkéwicz verfügt hat, stellen sich mehrere Suhrkamp-Autorinnen und Autoren hinter die aktuelle Chefin. «Sollte es zum Schlimmsten kommen, reisse ich sofort aus», schreibt beispielsweise Sibylle Lewitscharoff, Heinrich-von-Kleist-Preisträgerin 2011, in einem Beitrag in der «Süddeutschen Zeitung».
Auch die Suhrkamp-Autoren Uwe Tellkamp («Der Turm») und Stephan Thome («Fliehkräfte) stützen Ulla Unseld-Berkéwicz öffentlich. Sogar der Schweizer Autor Adolf Muschg, der Suhrkamp 2009 wegen Differenzen mit eben dieser Ulla Unseld-Berkéwicz verlassen hatte, sprach sich für einen Verbleib von ihr aus und forderte die Politik dazu auf, eine vermittelnde Rolle einzunehmen.
Hans Barlachs, der 2006 gegen den Willen von Unseld-Berkéwicz mit seiner Medienholding Winterthur in den Verlag eingestiegen ist, fordert eine Rendite von 5 bis 15 Prozent. Da er dies unter der aktuellen Verlagsleitung nicht für möglich hält, betreibt er seit Längerem deren Absetzung.