Content:

 

08:18

Montag
20.01.2014, 08:18

Medien / Publizistik

Hans Barlach lässt im Suhrkamp-Streit nicht locker

Bei der geplanten Umwandlung des Suhrkamp Verlags in eine Aktiengesellschaft will Miteigentümer Hans Barlach eine Mehrheit der Verlagschefin Unseld-Berkéwicz mit allen Mitteln verhindern.

Nachdem das Amtsgericht Berlin-Charlottenburg am ... weiter lesen

Bei der geplanten Umwandlung des Suhrkamp Verlags in eine Aktiengesellschaft will Miteigentümer Hans Barlach eine Mehrheit der Verlagschefin Unseld-Berkéwicz mit allen Mitteln verhindern.

Nachdem das Amtsgericht Berlin-Charlottenburg am Mittwoch den Insolvenzplan von Suhrkamp genehmigt hatte, verschickte Barlach eine Mitteilung, in der er auf seine Verfassungsbeschwerde gegen ... weiter lesen

08:40

Donnerstag
24.10.2013, 08:40

Medien / Publizistik

Hans Barlach akzeptiert Umwandlung von Suhrkamp in Aktiengesellschaft

Minderheitseigentümer Hans Barlach ist künftig einfacher Aktionär des Verlags Suhrkamp. Er geht nicht in Berufung gegen den Insolvenzplan, den die Gläubiger des angeschlagenen Verlags am Dienstag ... weiter lesen

Minderheitseigentümer Hans Barlach ist künftig einfacher Aktionär des Verlags Suhrkamp. Er geht nicht in Berufung gegen den Insolvenzplan, den die Gläubiger des angeschlagenen Verlags am Dienstag verabschiedet haben. Suhrkamp wird damit von einer Kommandit- in eine Aktiengesellschaft umgewandelt.

Damit würden sich die Chancen erhöhen, dass künftige Auseinandersetzungen zwischen Barlach und Verlagschefin und Mehrheitsaktionärin Ulla Unseld-Berkéwicz von ... weiter lesen

09:55

Freitag
06.09.2013, 09:55

Medien / Publizistik

Hans Barlach will die Umwandlung von Suhrkamp in Aktiengesellschaft verhindern

Eine neue Wendung im Ringen um die Zukunft von Suhrkamp: Hans Barlach will in letzter Minute verhindern, dass der Verlag in eine Aktiengesellschaft umgewandelt wird. Erst am Mittwoch hatte das ... weiter lesen

Eine neue Wendung im Ringen um die Zukunft von Suhrkamp: Hans Barlach will in letzter Minute verhindern, dass der Verlag in eine Aktiengesellschaft umgewandelt wird. Erst am Mittwoch hatte das Amtsgericht Berlin-Charlottenburg dem Insolvenzplan, der eine gesellschaftsrechtliche Umwandlung vorsieht, zugestimmt.

Barlach, der 39 Prozent an der heutigen Kommanditgesellschaft hält, will der Mehrheitseignerin, die Familienstiftung um Ulla Unseld-Berkéwicz, per Eilantrag untersagen lassen, auf der Gläubigerversammlung ... weiter lesen

12:02

Dienstag
09.07.2013, 12:02

Medien / Publizistik

Suhrkamp zieht Berufung gegen Gerichtsurteil zurück

Im seit Längerem andauernden Machtkampf um den Suhrkamp Verlag schalten die Kontrahenten einen Gang zurück: Miteigner Hans Barlach hat angekündigt, vorerst auf eine gerichtlich zugesprochene Millionenausschüttung ... weiter lesen

NULL

Im seit Längerem andauernden Machtkampf um den Suhrkamp Verlag schalten die Kontrahenten einen Gang zurück: Miteigner Hans Barlach hat angekündigt, vorerst auf eine gerichtlich zugesprochene Millionenausschüttung verzichten zu wollen. Nun hat der Verlag Suhrkamp deswegen seine Berufung gegen das Gerichtsurteil zurückgezogen.

Der Verlag werde sich nicht mehr gegen ein Gerichtsurteil wehren, demzufolge er Barlach für 2010 einen Gewinnanteil von 2,2 Millionen Euro auszahlen müsste, schreibt «Spiegel online». Die ... weiter lesen

15:20

Mittwoch
20.03.2013, 15:20

Medien / Publizistik

Suhrkamp-Streit: Frankfurter Gericht gibt Hans Barlach recht

2,2 Millionen Euro muss der Suhrkamp Verlag an Hans Barlach, der über seine Medienholding AG Winterthur 39 Prozent am Verlag hält, zahlen. Das Landgericht Frankfurt hat dem Minderheitsgesellschafter ... weiter lesen

NULL

2,2 Millionen Euro muss der Suhrkamp Verlag an Hans Barlach, der über seine Medienholding AG Winterthur 39 Prozent am Verlag hält, zahlen. Das Landgericht Frankfurt hat dem Minderheitsgesellschafter am Mittwoch recht gegeben. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Bei dem gerichtlich eingeforderten Geld handelt es sich um Barlachs Gewinnanteil aus dem Verkauf der Frankfurter Immobilien des Verlags, der seinen Hauptsitz 2010 nach Berlin verlegt ... weiter lesen

08:18

Freitag
01.03.2013, 08:18

Medien / Publizistik

Hans Barlach fordert 2,1 Millionen Euro von Suhrkamp

Im Streit um den Suhrkamp-Verlag liegt nun eine klare Forderung auf dem Tisch. Hans Barlach, der einen 39-Prozent-Anteil am Unternehmen hält, will vom Verlag 2,1 Millionen Euro Gewinnbeteiligung ... weiter lesen

NULL

Im Streit um den Suhrkamp-Verlag liegt nun eine klare Forderung auf dem Tisch. Hans Barlach, der einen 39-Prozent-Anteil am Unternehmen hält, will vom Verlag 2,1 Millionen Euro Gewinnbeteiligung für das Jahr 2010. Im entsprechenden Jahr soll der Gewinnüberschuss gemäss Barlachs Anwälten 7,2 Millionen Franken betragen haben. Der Gewinn im Jahr 2010 war allerdings nicht allein auf den guten Geschäftsverlauf zurückzuführen, sondern auch auf Land- und Immobilienverkäufe.

Ulla Unseld-Berkéwicz, die über eine Familienstiftung die anderen 61 Prozent am Verlag besitzt, will jedoch die Gesellschafterversammlung über die ... weiter lesen

21:15

Montag
28.01.2013, 21:15

Medien / Publizistik

Vermittlung im Suhrkamp Verlag-Streit geht weiter

Im Streit um den Suhrkamp Verlag zeigt sich auch der Minderheitsgesellschafter Hans Barlach kompromissbereit. Wie das Magazin «Focus» in der jüngsten Ausgabe berichtet, haben sich die Gesellschafter auf zwei ... weiter lesen

NULL

Im Streit um den Suhrkamp Verlag zeigt sich auch der Minderheitsgesellschafter Hans Barlach kompromissbereit. Wie das Magazin «Focus» in der jüngsten Ausgabe berichtet, haben sich die Gesellschafter auf zwei Vermittler geeinigt, die eine Lösung erarbeiten sollen.

In der vergangenen Woche kündigte die Suhrkamp-Chefin und Mehrheitsgesellschafterin Ulla Unseld-Berkéwicz Gespräche mit Barlach an. Für die Suche nach einer Lösung will sie das anstehende ... weiter lesen

21:40

Montag
17.12.2012, 21:40

Medien / Publizistik

Michael Naumann soll im Suhrkamp-Streit vermitteln

Im Streit um den Suhrkamp-Verlag ist der ehemalige deutsche Kulturminister Michael Neumann als Vermittler benannt worden. Die Familienstiftung habe Naumann zum Mediator bestellt, wie die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» (FAZ) berichtet ... weiter lesen

NULL

Im Streit um den Suhrkamp-Verlag ist der ehemalige deutsche Kulturminister Michael Neumann als Vermittler benannt worden. Die Familienstiftung habe Naumann zum Mediator bestellt, wie die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» (FAZ) berichtet.

Minderheitsaktionär Hans Barlach versucht über seine Medienholding Winterthur Suhrkamp-Geschäftsführerin Ulla Unseld-Berkéwicz rauszuwerfen. Barlach hat nun ein Gesprächsangebot der ... weiter lesen

13:14

Montag
17.12.2012, 13:14

Medien / Publizistik

Suhrkamp: Autoren stellen sich hinter Geschäftsleitung

Nachdem das Berliner Landgericht letzte Woche auf Antrag des Minderheitsaktionärs Hans Barlachs die Absetzung der Geschäftsführerin Ulla Unseld-Berkéwicz verfügt hat, stellen sich mehrere Suhrkamp-Autorinnen und ... weiter lesen

NULL

Nachdem das Berliner Landgericht letzte Woche auf Antrag des Minderheitsaktionärs Hans Barlachs die Absetzung der Geschäftsführerin Ulla Unseld-Berkéwicz verfügt hat, stellen sich mehrere Suhrkamp-Autorinnen und Autoren hinter die aktuelle Chefin. «Sollte es zum Schlimmsten kommen, reisse ich sofort aus», schreibt beispielsweise Sibylle Lewitscharoff, Heinrich-von-Kleist-Preisträgerin 2011, in einem Beitrag in der «Süddeutschen Zeitung».

Auch die Suhrkamp-Autoren Uwe Tellkamp («Der Turm») und Stephan Thome («Fliehkräfte) stützen Ulla Unseld-Berkéwicz öffentlich. Sogar der Schweizer Autor Adolf Muschg, der Suhrkamp ... weiter lesen

22:00

Montag
10.12.2012, 22:00

Medien / Publizistik

Suhrkamp verliert erste Runde im Streit mit Hans Barlach

Das Landgericht Berlin hat zwei Geschäftsführer und eine Geschäftsführerin des Suhrkamp-Verlages zu einer Schadenersatzzahlung an Hans Barlach verurteilt. Die Geschäftsführung muss nun aber nicht ... weiter lesen

NULL

Das Landgericht Berlin hat zwei Geschäftsführer und eine Geschäftsführerin des Suhrkamp-Verlages zu einer Schadenersatzzahlung an Hans Barlach verurteilt. Die Geschäftsführung muss nun aber nicht nur 282 486.40 Euro Schadenersatz bezahlen, zusätzlich wird die Geschäftsführerin Ulla Unseld-Berkéwicz von ihrem Posten abberufen.

Barlach, der mit der Medienholding Winterthur eine Minderheitsbeteiligung am Verlag hält, hatte die Geschäftsführung wegen der Nutzung einer Berliner Immobilie auf Schadenersatz verklagt und die Abberufung ... weiter lesen

22:40

Montag
19.09.2011, 22:40

Medien / Publizistik

Suhrkamp-Geschäftsleitung verklagt

Der Medienunternehmer Hans Barlach hat nach Angaben des deutschen Magazins «Focus» die Geschäftsleitung des Suhrkamp-Verlages um Verlegerin Ulla Unseld-Berkéwicz verklagt. Der Hamburger besitzt mit der Medienholding AG Winterthur ... weiter lesen

NULL

Der Medienunternehmer Hans Barlach hat nach Angaben des deutschen Magazins «Focus» die Geschäftsleitung des Suhrkamp-Verlages um Verlegerin Ulla Unseld-Berkéwicz verklagt. Der Hamburger besitzt mit der Medienholding AG Winterthur 39 Prozent der Anteile am Verlag, die restlichen 61 Prozent hält die Suhrkamp-Verlegerin über eine Familienstiftung. Hintergrund der Klage ist gemäss dem deutschen Magazin die Forderung Barlachs, Mitsprache im Unternehmen zu erhalten. Der Medienunternehmer wolle Anfang nächstes Jahr sogar selbst Geschäftsführer werden.

Barlach werfe dem dreiköpfigen Gremium an der Spitze des Verlages vor, seine Kompetenzen überschritten und Gelder veruntreut zu haben, so «Focus» weiter. Allerdings habe ... weiter lesen