Content:

Montag
19.12.2011

Die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) hat «Stresstest» zum «Wort des Jahres» 2011 gekürt. Nicht nur Banken seien auf ihre Belastbarkeit hin getestet worden, auch das Bahnhofsprojekt Stuttgart 21, die grün-rote Landesregierung in Baden-Württemberg und deutsche Atomkraftwerke seien Stresstests unterzogen worden, heisst es auf der Website der GfdS.

Platz 2 belegt in diesem Jahr das Verb «hebeln». «In der derzeitigen europäischen Schuldenkrise erweiterte dieser Fachbegriff aus der Finanzbranche die Bedeutung des in der Allgemeinsprache bereits bekannten Worts und spiegelt das Bemühen um die finanzielle Rettung der Eurostaaten.»

Das ganze Jahr über aktuell und sprachlich interessant gewesen sei die «Arabellion» (Platz 3) als Oberbegriff für die zahlreichen Revolutionen und politischen Umwälzungen in den arabischen und nordafrikanischen Ländern. In die Top Ten kamen zudem «guttenbergen», «Killersprossen» und «Merkozy». Die ganze Liste gibt es unter: www.gfds.de/presse/pressemitteilungen/161211-wort-des-jahres-2011/.

Mehr dazu: 2010 war das Wort «Ausschaffung» in der Schweiz in aller Munde