Content:

Montag
13.02.2012

Das Schweizer Radio und Fernsehen wird bis 2014 zwei «Tatort»-Folgen pro Jahr für die erfolgreiche Krimireihe produzieren. SRF und ARD haben diese Woche in Berlin eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet. SRF setzt dabei weiterhin auf den Luzerner Ermittler Reto Flückiger (Stefan Gubser) sowie seine neue Partnerin Liz Ritschard (Delia Mayer).

Zudem beteilige sich SRF weiterhin ein Mal im Jahr als Koproduzentin an den Bodensee-«Tatorten» des SWR mit dem Schweizer Kommissar Matteo Lüthi (Roland Koch) an der Seite von Klara Blum (Eva Mattes).

Die Folge «Skalpell» mit Stefan Gubser und Delia Mayer ist am Pfingstmontag auf SF 1, in der ARD und im ORF zu sehen, der dritte Luzerner «Tatort» mit dem Titel «Hanglage mit Aussicht» folgt im zweiten Halbjahr 2012. Die Ausstrahlung von «Nachtkrapp», dem ersten Bodensee-«Tatort» mit Roland Koch, ist für den Herbst vorgesehen. Kommende Woche beginnen in Luzern schliesslich die Dreharbeiten zu «Schmutziger Donnerstag». In dieser «Tatort»-Folge, die 2013 ausgestrahlt werden soll, ermitteln Reto Flückiger und Liz Ritschard an der Luzerner Fasnacht - ein Vorhaben, das in der Stadt Luzern derzeit für grosse Aufregung sorgt.