Mit einem kuriosen Manöver hat am ersten Arbeitstag des neuen Jahres ein Unbekannter (oder eine Unbekannte?) versucht, der Verlagsleiterin der Zürcher Monatszeitschrift «Immobilien Business» eins auszuwischen. Ein Fax auf dem offiziellen Briefpapier der Publikation mit dem Titel «Eil-Meldung» gelangte auf die Redaktion des Klein Reports und kündete an, die seit Sommer 2006 bei «Immobilien Business» arbeitende Frau sei «mit Wirkung zum 15-Januar 2007 nicht mehr Verlagsleiterin des Hauses» - genau so, mit allen Fehlern. Einige Telefongespräche später - Chefredaktor Karl Wild lag krank im Bett und fiel aus allen Wolken - klärte sich die Sache auf: An der Meldung ist nicht ein Körnchen Wahrheit. «Ich fühle mich `geehrt`, dass jemand versucht, mir auf diese Weise zu schaden», lachte die fälschlich Vermeldete gelassen gegenüber dem Klein Report. In diesem Zusammenhang erinnert der Klein Report daran, dass es zwecklos ist, der Redaktion irgendwelche Falschmeldungen unterjubeln zu wollen, da die Redaktion derartigen Informationen immer nachgeht und sie erst veröffentlicht, wenn sie abgeklärt sind.
Mittwoch
03.01.2007