Der Countdown läuft: Noch bis 15. Oktober können sich interessierte Texterinnen und Texter für die Herbst-BR-Zertifizierung einschreiben. Ihre Arbeitsproben müssen sie bis 31. Oktober einreichen. Die überarbeiteten Antragsunterlagen inklusive Bewertungsraster und Tipps für die Wahl der Texte können kostenlos und unverbindlich bei der Geschäftsstelle unter kontakt@scriptweb.ch bestellt werden.
Script, der Schweizer Texterinnen- und Texterverband, führt das Berufsregister der Texterinnen und Texter in der Schweiz. Wer im Bereich Text, Redaktion und Adaption im Kontext von Werbung, Öffentlichkeitsarbeit und Unternehmenspublizistik tätig ist, kann sich für den Eintrag in das Berufsregister (BR) der Schweizer Texterinnen und Texter bewerben. Die Zertifizierung der eingereichten Arbeiten - drei je Texterin respektive Texter - erfolgt anonym durch eine strenge, aber faire Bewertung nach festgelegten Richtlinien. Der Eintrag gilt für drei Jahre, dann steht eine erneute Zertifizierung an, will man sich weiterhin Texterin BR oder Texter BR nennen können.
Die Anträge werden jeweils im Frühling und Spätherbst geprüft. Das BR-Reglement von Script legt die Regeln für die Antragstellenden und auch für die BR-Kommission fest. Die muss aus mindestens sieben Personen bestehen und sich aus namhaften Fachleuten aus der Kommunikationsbranche sowie aus dem Script-Vorstand zusammensetzen. Die Mitglieder der BR-Kommission für den Zertifizierungstermin Mitte November stehen nun fest: Dr. Frank Bienenfeld (CD Text, Geschäftsführer Soldini Bienenfeld Werbeagentur), Ludwig Hasler (Publizist und Hochschuldozent), Stephanie Hugentobler (Präsidentin Script), Franco Item (Dozent Schweizerische Text Akademie/SPRI) und die Script-Vorstandsmitglieder Sonja Brunschwiler, Paul Girard, Gabriele Clara Leist und Kaspar Silberschmidt. Lektorin und Korrektorin Claudia Scherrer ist für die Bewertungskriterien Rechtschreibung und Grammatik zuständig. Wenn es die eingereichten Arbeitsproben erfordern, wird die Kommission um entsprechende Fachleute erweitert. Wie jedes Jahr ist Script-Geschäftsführer Christoph Fuchs für die Zertifizierungs-Administration zuständig.
Einige hundert Texterinnen und Texter gibt es in der Schweiz, rund 150 sind Script-Mitglieder, 21 davon mit BR-Eintrag. Deutlich mehr haben in den letzten Jahren ihre Arbeiten eingereicht und das Qualitätssiegel (noch) nicht erhalten, weil die Qualität der Arbeitsproben die BR-Kommission nicht überzeugte. Script hofft, dass sich nach der Zertifizierungsrunde im November insbesondere die Zahl der zertifizierten Agentur- und Firmen-Texterinnen und -Texter erhöht.
Mittwoch
13.10.2004