Content:

Donnerstag
14.10.2004

Die Talfahrt beim Inseratevolumen der Tages-, Wochen- und Sonntagszeitungen der Schweiz geht weiter. Im September sind die Zahlen um weitere 1,8% gesunken, nachdem der Rückgang im August gegenüber dem Vorjahr 1% und im Juli 2,7% betragen hatte. Von Januar bis September haben damit die Inserate in den Tages-, Wochen- und Sonntagszeitungen einen Rückgang um insgesamt 4,4% erlitten, teilte die Wemf AG für Werbemedienforschung am Donnerstag mit. Im Monat September nahm das Inseratevolumen bei der Tagespresse um 2,4% ab. Verantwortlich für den Rückgang waren vor allem die kommerziellen Anzeigen (minus 2,5%). Bei den Stellenanzeigen ergab sich hingegen ein Plus von 5,3%.

Positiv sieht es für die regionale Wochenpresse aus, die im Vergleich zum September 2003 ein Plus von 2,2% bei den Inseraten auswies. Die Sonntagspresse musste hingegen ein Minus von 1,6% verzeichnen. Bei der Finanz- und Wirtschaftspresse beträgt der Anstieg 28,8%. Die Publikumspresse verzeichnete dagegen ein Minus von 0,4%. Das Inseratevolumen bei der Spezialpresse nahm im Vorjahresvergleich um 11,4% zu. Bei der Fachpresse stiegen die Inserate leicht um 0,3%. Mehr dazu: Inseratevolumen sinkt im August