Content:

Samstag
23.03.2013

schweizer-velofahrer-wir-sind-doch-keine-fixer-und-dopingsuender_73806_1363759973

Die neuste Werbekampagne der «Berner Zeitung» verärgert Velosportler in der ganzen Schweiz: Auf Plakaten und Anzeigen prangt über dem Foto eines Radrennfahrers, der aus einem Begleitfahrzeug mit einem Getränk versorgt wird, in dicken Lettern das Wort «Fixerstübli». Darunter dann kleiner «Wir schreiben über Leistung und jene, die am Druck zerbrechen.»

Was wohl als Werbung (Agentur: Neue LGK) für einfühlsamen und hintergründigen Journalismus gedacht war, stösst Velofans in der ganzen Schweiz sauer auf. Denn Velofahren ist in der Schweiz ein Volkssport: Hunderttausende schwingen sich regelmässig in den Sattel ihres Strassen- oder Mountainbikes, um ihrem Hobby zu frönen und etwas für ihre Gesundheit zu tun.

Umso mehr schmerzt die passionierten Freizeitsportler, dass sie ausgerechnet von der als seriös und bodenständig empfundenen «Berner Zeitung» mit Fixern und Dopingsündern in einen Topf geworfen werden.

Empört über die Kampagne ist auch Luca Prota, Vizepräsident des Cancellara4ever-Fanclubs, der selber aktiver Velofahrer und Master-Indoor-Cycler ist und sich seit vielen Jahren intensiv für den Velosport einsetzt: «Als meine neunjährige Tochter das Plakat sah, wollte sie zuerst wissen, was ein Fixerstübli sei. Als ich es ihr erklärt hatte, fragte sie mich, ob ich also - da Velofahrer - auch Drogen nehme. Das hat mir den Hut gelüpft!», sagte er gegenüber dem Klein Report.

Mit seinem Entsetzen über die seiner Ansicht nach diskriminierende Kampagne ist Luca Prota nicht allein. So sorgten die Fixerstübli-Plakate und Anzeigen für ein regelrechtes Tweet-Gewitter unter Schweizer Velofans. Sogar das Schweizer-Radsport-Ass Fabian Cancellara meldete sich in einem Tweet deutlich zu Wort: «Welch ein unverschämtes Inserat heute. Echt ein Armutszeugnis für dieses Blatt!»

Bereits kursieren auch Parodien des Fixerstübli-Plakats im Internet, die offensichtlich von erbosten Velosportfans in Umlauf gesetzt wurden. Das markigste zeigt das Gebäude der «Berner Zeitung» von aussen, darüber prangt in Leuchtbuchstaben «Wixer-Stübli».

Am 1.2.2013: Fabian Cancellara ist Markenbotschafter für Quickline

Am 8.5.2012: «Langenthaler Tagblatt» ab Juli unter dem Dach der «Berner Zeitung»