Content:

Mittwoch
04.07.2007

Der Schweizer Tierschutz (STS) kritisiert einen Trailer des Zürcher Privat-TV-Senders 3+ für die Sendung «Supernanny». Dieser sei ein «ungefilterter Aufruf zur Tierquälerei» und müsse entfernt werden. Im Trailer ist eine US-Familie aus den Sechzigern zu sehen, die im Wohnzimmer versammelt ist. Dazu sind die synchronisierten Worte des Mädchens zu hören: «Ich wollte ein Pony haben, nicht so ein blödes Hündchen. Zur Strafe mache ich es platt. Zuerst reisse ich Beine und Schwanz aus. Dann fülle ich es mit Schrauben und bringe es in der Mikrowelle zum Explodieren.»

Mit diesem Videoclip wirbt 3+ für seine Schweizer Version der «Supernanny». Die Adaption eines britischen Formats, das in anderen europäischen Ländern ein Publikumsrenner ist, wird vom Sender seit kurzem gezeigt. 3+ nehme das Anliegen des Schweizer Tierschutz STS ernst, sagte «3+»-Geschäftsführer Dominik Kaiser auf Anfrage. Man zeige im Spot ja auch klar, dass ein solches Verhalten nicht okay sei und die Supernanny eingreifen müsse. Der Werbespot läuft befristet bis Mitte nächster Woche.