«Rauchverbot» heisst das Wort des Jahres 2006 in der deutschen Schweiz. Eine siebenköpfige Journalisten-Jury hat dieses Wort aus über 2500 Vorschlägen ausgewählt, wie sie am Donnerstag mitteilte. Das Thema Rauchverbot sei in der Schweiz in diesem Jahr besonders aktuell gewesen, heisst es weiter in dem Communiqué. Denn zahlreiche Kantone und Institutionen führten zunehmend ein Rauchverbot ein.
Da es in diesem Jahr von Verboten nur so wimmelte, solle «Rauchverbot» auch symbolisch für all die anderen Verboten stehen, die in den letzten Monaten Schlagzeilen gemacht hätten. Ob Minarettverbot, Kampfhundeverbot, Handyverbot, Weihnachtsverbot oder Waffenverbot - offenbar sei das gesellschaftliche Zusammenleben ohne Verbote nicht mehr zu regeln.
Als weitere wichtige Wörter des Jahres bestimmte die Jury: Migrationshintergrund, Köbi, Pensionskassenverwalter, Plämpu, Vize-Miss und Karikaturenstreit. Zum Unwort des Jahres wurde «erweiterter Selbstmord» erkoren. Und als Satz des Jahres machte «Ich kann das!» - die Erklärung von Doris Leuthard vor ihrer Wahl zur Bundesrätin - das Rennen.
Donnerstag
14.12.2006