Content:

Mittwoch
01.02.2012

Seit Mittwoch gibt es in Langnau im Emmental den neuen Radiosender Heimatklang. Der neue Sender löst damit Neo2 ab. Mit der Aufteilung von Radio Emme im Jahre 2008 in Neo1 und Neo2 sei die treue Trägerschaft des volkstümlichen Teiles von Radio Emme in den Förderverein Neo2 eingebunden worden. «Als jedoch klar wurde, dass der zuständige Verwaltungsrat Neo2 nicht mehr weiterführen wollte, gab es nur zwei Möglichkeiten: Entweder wird Neo2 geschlossen oder es finden sich Leute, die es unter neuer Flagge versuchen wollen», heisst es auf der Webseite des Radios.

Solche Personen seien gefunden worden und «sie beschlossen, einen Gründungsverein für ein neues Volksmusikradio einzurichten. Das sollte zeigen: Hier entsteht ein neues Radio.»

Damit löst das Radio Heimatklang Neo2 ab und
: «Neu wird nicht nur das Radio, neu wird das auch mit den unterstützenden Vereinen.» Laut der Webseite soll aus dem Gründungsverein und dem Förderverein Neo2 ein einziger Verein werden - der Trägerverein Radio Heimatklang. Sein Ziel sei klar: die Unterstützung von Radio Heimatklang.

«Lasst euch vom neuen Programm überraschen», heisst es weiter. Lokalnachrichten rund um den Napf gebe es zwar keine mehr, dafür sollen mit der Zeit Nachrichten aus den (Volkskultur-)Verbänden und Vereinen gebracht werden. «Zudem bieten wir Erzählradio wie in guten alten Zeiten. Auch die Sonntagspredigt wird nicht fehlen.»