Content:

Mittwoch
27.12.2006

Die Schweizerische Post hat vom 1. bis 22. Dezember über 15 Millionen Weihnachtspakete verarbeitet. An vier Spitzentagen zwischen 13. und 21. Dezember liefen jeweils über eine Million Pakete über die Sortieranlagen der drei Paketzentren. An gewöhnlichen Arbeitstagen durchlaufen durchschnittlich rund eine halbe Million Pakete die Sortieranlagen in Daillens VD, Frauenfeld TG und Härkingen SO, schreibt die Post in einem Communiqué vom Mittwoch. An den Spitzentagen in der Weihnachtszeit musste das Personal mehr als die doppelte Menge bewältigen. Das Personal stellte ausnahmsweise auch am Samstag Pakete zu.

Bis zum 6. Januar 2007 läuft bei der Post bereits zum zehnten Mal die karitative Aktion «2 x Weihnachten», die zusammen mit der SRG SSR und dem Schweizerischen Roten Kreuz lanciert wurde. Die Poststellen nehmen gratis Pakete mit Hilfsgütern entgegen und leiten sie an das Rote Kreuz weiter.

Besonders willkommen seien haltbare Lebensmittel, Hygiene- und Toilettenartikel, Schreibwaren, Schulhefte, Spielwaren und Kinderschuhe. Die geschenkten Artikel werden je zur Hälfte an Bedürftige in der Schweiz und in Osteuropa verteilt. Im vergangenen Jahr wurden bei der Aktion über 74 000 Geschenke mit einem Gesamtgewicht von rund 340 Tonnen und einem Warenwert von über vier Millionen Franken gesammelt.