Content:

Montag
25.10.2004

Der finnische Handy-Hersteller Nokia will mit dem eigenen Vertrieb von Spielen, Videos, Klingeltönen und anderen Inhalten den Umsatz im Mobilfunk-Geschäft vorantreiben. In einer weltweiten Initiative werde Nokia künftig einen Katalog mit Inhalten von führenden Medienunternehmen anbieten, teilt das Unternehmen am Montag mit. Die Inhalte sollen die Telecomprovider problemlos in ihre Systeme integrieren können. Nokia will dabei für den sicheren Datentransfer sorgen sowie die Lieferplattform und Abrechnungssysteme anbieten.

Bis heute müsse jeder Operator seine eigenen Verbindungen zu Software-Entwicklern und Content-Anbietern herstellen und pflegen, sagte Lee Epting, Vizepräsident des Forum Nokia. Mit der Initiative «Preminet» werde Nokia über eine einheitliche Plattform Mobilfunkunternehmen Inhalte namhafter Medienunternehmen anbieten, die sich einfach in bestehende Internetauftritte integrieren lassen. Erst vor rund zehn Tagen hatte Nokia für das dritte Quartal 2004 bei leicht gestiegenem Umsatz einen Gewinnrückgang um ein Fünftel auf 660 Mio. Euro vermeldet. Die Verkäufe von Mobiltelefonen waren um 13% auf 4,43 Mrd. Euro zurückgegangen.