Das Schweizer Fernsehen gibt den Newsformaten «Tagesschau», «10vor10», «SF Börse», «Schweiz aktuell» und «SF Meteo» ab Mittwoch, 29. Februar 2012, ein neues Erscheinungsbild. «Im Zuge der Konvergenz und der trimedialen Unternehmensstruktur wird der Auftritt der Newsprogramme angepasst und weiterentwickelt», wie Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) am Freitag mitteilte.
Die News-Sendungen basieren neu auf demselben Gestaltungskonzept und sind im Erscheinungsbild stark an die SRF-Dachmarke angebunden. Um für das Publikum Orientierung und Differenzierung zwischen den einzelnen Formaten zu schaffen, unterscheiden sich Set, Musik, Dramaturgie und Methodik der jeweiligen Sendung. Das universelle Symbol der Newsformate ist und bleibt die Weltkugel. Sie symbolisiere Information, Aktualität und stellvertretend das Weltgeschehen, wie SRF schreibt.
Das neue Design der «Tagesschau» steht für eine präzisierte und stärker ritualisierte Inszenierung. Die vertraute Form verändert sich nicht stark. «Dies erspart dem Publikum eine Neuorientierung und erleichtert die Informationsaufnahme», wie SRF begründet.
«10vor10» hingegen will als jüngeres und vertiefendes Format innovativere Erzählformen entwickeln. Die visuellen Instrumente für eine differenziertere Analyse werden erweitert. Zudem wird eine «themenstärkende Monitorwand» eingesetzt.
Die Sendung «SF Börse» wird in ihrer Inszenierung vereinfacht. Für die kurze Sendung wird der Fokus auf eine präzise, ritualisierte Dramaturgie gesetzt.
Zudem wird die für die Hauptnewsformate geschaffene Informationsgrafik künftig auch bei «SF Meteo» und «Schweiz aktuell» eingesetzt.
Am 22.2.2012: SRF baut «Zambo»-Programm stark um