Content:

Montag
02.07.2007

Gewissermassen zweisprachig wird die für September geplante Sonntagsausgabe der Mittelland-Zeitungen. Es sei eine enge Zusammenarbeit mit der welschen Sonntagszeitung «Le Matin Dimanche» geplant, gibt Chefredaktor Patrick Müller in einem Interview mit dem Magazin «Schweizer Journalist» bekannt. Die beiden Zeitungen wollen unter anderem gemeinsam Interviews machen und Berichte austauschen. Damit bringe es die Zeitung unter dem noch umstrittenen Namen «Sonntag» zusammen mit «Le Matin Dimanche» schweizweit auf die meisten Leser, hat Müller ausgerechnet. «In einer Woche, wo alle den gleichen Bundesrat wollen, können wir Herrn Couchepin sagen: Wenn Sie bei uns reden, haben Sie auch die Westschweiz», illustriert Müller seine Idee.

Der «Sonntag»-Chefredaktor will auch sonst über den Röstigraben hinausschauen. In seiner Zeitung will er auch französische Texte abdrucken. «Vielleicht ist es für die Leser mal spannend, eine Westschweizer Perspektive im Original zu lesen», begründete er den Gedanken. Geplant ist zudem eine Kolumne des «Matin»-Chefredaktors, dem Bieler Peter Rothenbühler, der bereits in der «Weltwoche» eine Spalte vollschreibt. Siehe auch: Seilziehen um «Sonntag» als Zeitungstitel