Ein Hardwarefehler an der Xbox 360 kommt Microsoft teuer zu stehen und wirft den weltgrössten Softwarekonzern im harten Wettbewerb bei Videospielkonsolen zurück. Das Unternehmen werde über eine Milliarde Dollar (750 Millionen Euro) zurückstellen, um die Garantiefrist der fehleranfälligen Spielekonsole auf drei Jahre zu verlängern, teilte Microsoft am Dienstag mit. Bislang werden in den USA ein Jahr und in Europa zwei Jahre Garantie gewährt. Kunden und Händler hatten sich über die hohe Ausfallquote beschwert.
Es handle sich um eine «nicht akzeptable Anzahl von Reparaturen», bestätigte Xbox-Chef Robbie Bach. Microsoft kündigte an, im laufenden Quartal 1,05 bis 1,15 Milliarden Dollar für die Garantie zurückzustellen. Nach Einschätzung von Analyst Matt Rosoff von der unabhängigen Marktforschungsorganisation Directions on Microsoft in Kirkland (US-Bundesstaat Washington) reicht diese Summe aus, um 2,5 Millionen Konsolen zu reparieren.
Dienstag
10.07.2007