Facebook arbeite an einer eigenen Suchmaschine, sei das Unternehmen doch in einer ziemlich einzigartigen Position, die Fragen der Leute zu beantworten. Dies sagte Facebook-Chef Marc Zuckerberg in seinem ersten Interview nach dem Börsengang des Unternehmens an einer Konferenz des Blogs «TechCrunch» in San Francisco.
Die Entwicklung der Aktie sei offensichtlich enttäuschend, räumte Zuckerberg ein, doch sei es nicht das erste Auf und Ab für Facebook und müsse langfristig gesehen werden. Die langfristige Zukunft des Unternehmens sieht Zuckerberg im Mobile-Bereich: «In den nächsten drei bis fünf Jahren wird die zentrale Frage sein, wie gut wir uns im mobilen Bereich schlagen», erklärte er im Gespräch mit «TechCrunch»-Gründer Michael Arrington. Und stellte gleich klar: Facebook sei nicht dabei, ein eigenes Handy zu entwickeln.
Die Börse reagierte positiv auf die Wortmeldung Zuckerbergs. Die Aktie stieg am Mittwoch vorbörslich um drei Prozent auf rund 20 Dollar.