Content:

Montag
10.10.2011

Am Sonntagabend ging die neunte Edition des Internationalen Kurzfilmfestivals shnit mit der Preisverleihung im Stadttheater Bern zu Ende. Das Festival verzeichnete dieses Jahr einen Besucherrekord: Über 20 000 grosse und kleine Besucherinnen und Besucher pilgerten in die Schweizer Hauptstadt, um sich von der Magie des kurzen Films verzaubern zu lassen.

«Generell ziehen wir ein sehr gutes Fazit», sagte Alexa Henschel, Medienverantwortliche shnit, am Sonntag gegenüber dem Klein Report. Die neuen Filmblöcke «six feet under» oder auch «Hummus» seien sehr gut beim Publikum angekommen.

Eine Ausgabe des Internationalen Kurzfilmfestivals shnit wurde ebenfalls zur gleichen Zeit in diversen anderen Ländern durchgeführt - beispielsweise in Deutschland (Köln), Österreich (Wien) oder auch in Südafrika (Kapstadt). Heuer seien in Bern etwa gleich viele Filme gezeigt worden wie letztes Jahr, sagte Henschel gegenüber dem Klein Report. In Bern waren es über 300 Filme, «teilweise mehr als in den anderen Ländern».

Mit der Siegerehrung am Abend ging das Kurzfilmfestival gebührend zu Ende. «Jetzt schliessen wir das diesjährige Festival ab, danach machen wir uns aber bereits an die Vorbereitungen für nächstes Jahr», so Henschel gegenüber dem Klein Report. Nächstes Jahr hat shnit allen Grund zum Feiern: Das Internationale Kurzfilmfestival wird zehnjährig.