Die britische Königin Elizabeth II. geht mit der Zeit: Sie veröffentlicht ihre Weihnachtsansprache an den Staatenbund Commonwealth in diesem Jahr auch im Internet als Podcast. Die Botschaft der Queen soll am ersten Weihnachtsfeiertag auf der Internetseite der königlichen Familie veröffentlicht werden, teilte der Buckingham-Palast am Donnerstag mit. Wer das Podcast bereits jetzt abonniere, werde die Aufnahme am Montag pünktlich um 15 Uhr Ortszeit (16 Uhr MEZ) erhalten.
Für die weniger technikversierten Bewohner des Commonwealth werden die Worte der Königin aber auch weiter ganz klassisch und mit dem üblichen königlichen Understatement im Fernsehen und im Radio übertragen. Das neue Verbreitungsmedium der Weihnachtsbotschaft passt durchaus zu ihrem Inhalt: «Die Ansprache der Queen wird sich in diesem Jahr auf die Beziehung zwischen den verschiedenen Generationen konzentrieren», teilte der königliche Palast weiter mit. Es solle darum gehen, was Junge und Alte sich gegenseitig zu bieten haben, dass junge Menschen gefördert und angeleitet werden müssten sowie um den Respekt gegenüber älteren Menschen.
Neue Medien und moderne Technik seien Elizabeth II. trotz ihrer 80 Jahre nicht fremd. Sie besitze einen MP3-Player, sei seit 2001 im Besitz eines Handys und habe schon im Jahr 1976 auf einer Militärbasis ihr erstes E-Mail versandt. Die Weihnachtsansprache stamme von der Königin selbst. Dies sei einer der seltenen Anlässe, zu denen Elizabeth II. nicht zuvor ihre Minister konsultieren müsse. Die Botschaft wird in den 53 Ländern des Commonwealth ausgestrahlt und erreicht damit ein Drittel der Länder der Erde sowie theoretisch ein Viertel der Weltbevölkerung.
Donnerstag
21.12.2006