Content:

Sonntag
23.06.2024

Medien / Publizistik

 Journalist Pierre-Stéphane Fort drehte die 60-minütige Doku «Jordan Bardella: le grand remplaçant?»... (Bild: Sreenshot PSF)

Journalist Pierre-Stéphane Fort drehte die 60-minütige Doku «Jordan Bardella: le grand remplaçant?»... (Bild: Sreenshot PSF)

Pierre-Stéphane Fort hat einen in Frankreich viel beachteten Dokumentarfilm gedreht: «Jordan Bardella: 
le grand remplaçant?»

Darin beschreibt der Journalist, wie die Nummer 2 unter Marine Le Pen eine einzige Fiktion sei. Ein Marketingprodukt, das die Rechtsextremen, die Antisemiten sowie die alte Garde rund um Jean-Marie Le Pen kreiert habe.

Pierre-Stéphane Fort zeigt die biographischen Leerstellen des 28-jährigen Jordan Bardella auf. Die Ungereimtheiten von Bardellas Leben, zum Beispiel sein reicher Vater, sind eindrücklich, weil sie das Arbeitermilieu-Narrativ von Bardella durchbrechen.

Mit solchen Beispielen will der Investigativ-Journalist beweisen, dass Jordan Bardella nichts anderes als ein «massgeschneidertes Marketingprodukt» von Marine Le Pen sei. Ein reiner PR-Coup, der nur dazu dient, den Wählern und Wählerinnen Sand in die Augen zu streuen, um Wahlen zu gewinnen.

Bardella ist seit November 2022 Vorsitzender der rechtsextremen Partei Rassemblement National, davor leitete er deren Jugendorganisation Génération Nation. Seit 2019 ist er Mitglied des Europäischen Parlaments.

Der Klein Report findet, da machen es sich die Journalisten insgesamt etwas arg leicht. Die «NZZ am Sonntag» druckte am 23. Juni einen Essay von Pierre-Stéphane Fort integral auf Seite 2 und 3 über seine einjährige Recherche ab.

Marketing ist ein wichtiger Bestandteil zeitgenössischer Politik, doch gewählt werden Politikerinnen und Politiker nicht von Werbefachleuten, sondern von ganz normalen Menschen.

Und da wäre es vielleicht interessanter zu erfahren, weshalb sie dies tun. Wenn allein Marketing Wahlen bestimmt, wie kann es dann sein, dass ausgerechnet eine Frau (Marine Le Pen) im mittleren Alter, grobschlächtig, nicht besonders attraktiv, mit einer ziemlich unangenehmen Stimme, seit Jahren Frankreichs Politik mitentscheidet?

Eine Frau, die von den Werbern nie und nimmer für erfolgreiche Marketingkampagnen eingesetzt würde.