Content:

 

20:15

Samstag
26.04.2025, 20:15

Medien / Publizistik

NZZ-GV: Präsidentin Isabelle Welton für weitere Amtszeit bestätigt, Dividende 200 Franken

Im Kongresshaus Zürich haben sich die NZZ-Gäste am Samstagmorgen für die 157. ordentliche Generalversammlung im grossen Saal versammelt.

Die Stimmberechtigten nickten den vom Verwaltungsrat beantragten Lagebericht ... weiter lesen

NZZGV-IsabelleWeltonalsPrasidentinbestatigt-wieKleinReportvorOrtberichtet

Im Kongresshaus Zürich haben sich die NZZ-Gäste am Samstagmorgen für die 157. ordentliche Generalversammlung im grossen Saal versammelt.

Die Stimmberechtigten nickten den vom Verwaltungsrat beantragten Lagebericht ab, ebenso die ... weiter lesen

09:47

Samstag
26.04.2025, 09:47

Medien / Publizistik

«In är Ziitig gsi» und an der Preisverleihung der Swiss Press Awards 2025

Francesca Torrani aus Cassina d’Agno ist «Swiss Press Journalist of the Year 2025». Nominiert war Torrani in der Kategorie «Local», wo die freischaffende Journalistin auch siegte. Sie arbeitet mehrheitlich ... weiter lesen

Grosse Gala in Anwesenheit von Medienminister Albert Rösti für die Geehrten am Freitagabend an der Uni Bern... (Bild: SPA 25)

Francesca Torrani aus Cassina d’Agno ist «Swiss Press Journalist of the Year 2025». Nominiert war Torrani in der Kategorie «Local», wo die freischaffende Journalistin auch siegte. Sie arbeitet mehrheitlich für das Tessiner Fernsehen (RSI).

Im Lokalen kam Jérémyy Seydoux, Chefredaktor des lokalen TV-Senders Léman Bleu, auf Platz 2, gefolgt von ... weiter lesen

10:12

Freitag
25.04.2025, 10:12

Vermarktung

Felix Graf in den Verwaltungsrat der APG gewählt

Die APG|SGA hat an ihrer Generalversammlung vom Donnerstag den CEO der NZZ, Felix Graf, in ihren Verwaltungsrat gewählt. Er vertritt für die NZZ das Aktienpaket von 25 ... weiter lesen

Vertritt Grossaktionär: CEO Felix Graf (zVg)

Die APG|SGA hat an ihrer Generalversammlung vom Donnerstag den CEO der NZZ, Felix Graf, in ihren Verwaltungsrat gewählt. Er vertritt für die NZZ das Aktienpaket von 25 Prozent beim börsenkotierten Aussenwerbekonzern.

Zudem wurden alle zur Wiederwahl stehenden Mitglieder für ein weiteres Jahr gewählt: Präsident ... weiter lesen

18:34

Dienstag
22.04.2025, 18:34

Medien / Publizistik

NZZ entlarvt mit Juso-Initiative, wo die reichsten Schweizer wohnen

Die Innerschweiz sei in Aufruhr, schreibt die «Neue Zürcher Zeitung». Zwar rechne man damit, dass die Juso-Initiative, die eine Nachlass- und Schenkungssteuer von 50 Prozent ab Freibetrag von 50 ... weiter lesen

Die Innerschweiz sei in Aufruhr, schreibt die «Neue Zürcher Zeitung». Zwar rechne man damit, dass die Juso-Initiative, die eine Nachlass- und Schenkungssteuer von 50 Prozent ab Freibetrag von 50 Millionen Franken fordert, haushoch abgelehnt wird.

Die Nebenwirkungen der Initiative seien aber schon jetzt hohe Verunsicherung unter den Superreichen sowie ... weiter lesen

15:14

Dienstag
22.04.2025, 15:14

Medien / Publizistik

Der Folterbank des Schreibens entkommen

Die Schweizer Literaturszene trauert um einen Grossen. Mit 87 Jahren ist Peter von Matt in Zürich gestorben.

Die «Neue Zürcher Zeitung» bezeichnet ihn als «Erotiker des Lesens» – und ... weiter lesen

Sah sich selber nie als Schriftsteller: Peter von Matt...     (Bild: Wikip. 2008)

Die Schweizer Literaturszene trauert um einen Grossen. Mit 87 Jahren ist Peter von Matt in Zürich gestorben.

Die «Neue Zürcher Zeitung» bezeichnet ihn als «Erotiker des Lesens» – und meint dies sehr respektvoll. Es ... weiter lesen

11:28

Sonntag
20.04.2025, 11:28

Medien / Publizistik

Referendum: «Es ist nicht vertretbar, ein 1,4-Milliarden-Paket zugunsten profitabler Medienkonzerne zu beschliessen»

Seit einigen Tagen wird von einigen Verlegern hektisch lobbyiert, damit kein erneutes Referendum gegen die Presseförderung vors Volk kommt.

Vergeblich. Die junge FDP hat mit Mitstreitern der Organisation «Team ... weiter lesen

Am Ostersonntag über den «SonntagsBlick» publik gemacht: Leroy Bächtold war bereits 2022 gegen das Mediensubventionspaket dabei...    (Bild: Sobli/Screenshot)

Seit einigen Tagen wird von einigen Verlegern hektisch lobbyiert, damit kein erneutes Referendum gegen die Presseförderung vors Volk kommt.

Vergeblich. Die junge FDP hat mit Mitstreitern der Organisation «Team Freiheit» ... weiter lesen

19:55

Montag
14.04.2025, 19:55

Medien / Publizistik

Frank Urbaniok: «Die Verlage fürchteten um ihr Image»

Tabubruch. Der Forensiker und Psychiater Frank Urbaniok (62) thematisiert in seinem neuen Buch «Schattenseiten der Migration» die Ausländerkriminalität. Die grossen Verlage wiesen das Thema ab.

Für den ... weiter lesen

«Schattenseiten der Migration» (Bild: zVg)

Tabubruch. Der Forensiker und Psychiater Frank Urbaniok (62) thematisiert in seinem neuen Buch «Schattenseiten der Migration» die Ausländerkriminalität. Die grossen Verlage wiesen das Thema ab.

Für den Klein Report hat sich Thomas Renggli exklusiv mit dem weit über die Landesgrenzen bekannten ... weiter lesen

14:56

Freitag
11.04.2025, 14:56

Vermarktung

Coop managt Werbung neu mit Audienzz

Coop setzt für die Auftragsabwicklung von Werbebuchungen neu auf das Tool «Adconsole» von Audienzz.

Die Software des Digitalvermarkters der «Neuen Zürcher Zeitung» ermögliche es, Werbekampagnen in Print ... weiter lesen

Coop setzt für die Auftragsabwicklung von Werbebuchungen neu auf das Tool «Adconsole» von Audienzz.

Die Software des Digitalvermarkters der «Neuen Zürcher Zeitung» ermögliche es, Werbekampagnen in Print, auf Digital und am Point-of-Sale über ein zentrales System ... weiter lesen

18:43

Mittwoch
09.04.2025, 18:43

Medien / Publizistik

Zürcher Journalistenpreis: Aus 217 Einreichungen landen 12 auf der Shortlist

Die Jury des Zürcher Journalistenpreises hat aus 217 eingereichten Beiträgen zwölf für die Schlussrunde nominiert. Die Arbeiten reichen von investigativen Recherchen über gesellschaftliche Analysen bis hin ... weiter lesen

Die Jury des Zürcher Journalistenpreises hat aus 217 eingereichten Beiträgen zwölf für die Schlussrunde nominiert. Die Arbeiten reichen von investigativen Recherchen über gesellschaftliche Analysen bis hin zu Porträts.

Auf der Liste finden sich folgende Namen: Barbara Achermann vom «Magazin» mit «Ein Fall für ... weiter lesen

19:27

Dienstag
08.04.2025, 19:27

Medien / Publizistik

Wemf-Zahlen: Print weiter im Sinkflug

Die meisten Zeitungen verlieren weiter an Leserschaft, manche können sich stabil halten, ein paar wenige gewinnen hinzu: Das ist das Bild, das ein Blick in die neusten Leserschaftszahlen der ... weiter lesen

Vertrautes Zahlenbild: Viele Titel verlieren, ein paar wenige gewinnen Leser und Leserinnen... (Bild: Screenschot Mach Basic / Wemf)

Die meisten Zeitungen verlieren weiter an Leserschaft, manche können sich stabil halten, ein paar wenige gewinnen hinzu: Das ist das Bild, das ein Blick in die neusten Leserschaftszahlen der Wemf AG für Werbemedienforschung offenbart.

Die «Schweiz am Wochenende» von CH Media kommt auf 1'005'000 Leserinnen und Leser, nachdem es ... weiter lesen

15:55

Dienstag
08.04.2025, 15:55

Marketing / PR

Branding-Agentur Sergeant hat NZZ-Geschäftsbericht aufgefrischt

Die NZZ hat ihren Geschäftsbericht von der Branding-Agentur Sergeant produzieren lassen.

Das Ziel sei gewesen, «Inhalte zu straffen, Strukturen zu vereinfachen und den Auftritt stärker auf die Marke ... weiter lesen

«Stärker auf die Marke NZZ ausrichten» (zVg)

Die NZZ hat ihren Geschäftsbericht von der Branding-Agentur Sergeant produzieren lassen.

Das Ziel sei gewesen, «Inhalte zu straffen, Strukturen zu vereinfachen und den Auftritt stärker auf die Marke NZZ ... weiter lesen

17:28

Donnerstag
03.04.2025, 17:28

Medien / Publizistik

«Neue Zürcher Zeitung» lässt Ausgabe von Roman Signer gestalten

Der Künstler Roman Signer macht in der Sonderausgabe der «Neuen Zürcher Zeitung» vom Freitag seine Kunst erlebbar.

Seit über fünf Jahrzehnten erkundet Roman Signer mit einfachen Mitteln ... weiter lesen

«Das Spielerische hat vor allem etwas Befreiendes»: Der Künstler-Querkopf aus dem Appenzell... (Bild: zVg)

Der Künstler Roman Signer macht in der Sonderausgabe der «Neuen Zürcher Zeitung» vom Freitag seine Kunst erlebbar.

Seit über fünf Jahrzehnten erkundet Roman Signer mit einfachen Mitteln die Wirkung ... weiter lesen

23:20

Mittwoch
02.04.2025, 23:20

Medien / Publizistik

«Neue Zürcher Zeitung»: Umsatz stabil, Gewinn schrumpft um 25%

Die «Neue Zürcher Zeitung» (NZZ) hat im Geschäftsjahr 2024 mit 248,3 Millionen Franken einen kleineren Umsatz erwirtschaftet. Der Gewinn ging dagegen deutlich um einen Viertel auf 14 ... weiter lesen

Unter dem Strich sprangen noch 14,8 Millionen Franken Gewinn heraus... (Bild: © NZZ)

Die «Neue Zürcher Zeitung» (NZZ) hat im Geschäftsjahr 2024 mit 248,3 Millionen Franken einen kleineren Umsatz erwirtschaftet. Der Gewinn ging dagegen deutlich um einen Viertel auf 14,8 Millionen Franken zurück.

Das Unternehmen an der Zürcher Falkenstrasse erzielte 2024 einen Gesamtertrag von 248,3 Millionen ... weiter lesen

15:27

Mittwoch
02.04.2025, 15:27

Medien / Publizistik

CH Media: Weniger Umsatz, aber mehr Gewinn nach grosser Sparrunde

Die grossangelegte Sparrunde bei CH Media mit 140 gestrichenen Stellen, dem Verkauf mehrerer Zeitschriftentitel und der Einstellung der Today-Portale zeigt Wirkung.

Im Geschäftsjahr 2024 erzielte das Medienunternehmen einen Umsatz ... weiter lesen

Der Umsatz ist im 2024 um 8 Prozent abgesackt... (Bild: © CH Media / zVg)

Die grossangelegte Sparrunde bei CH Media mit 140 gestrichenen Stellen, dem Verkauf mehrerer Zeitschriftentitel und der Einstellung der Today-Portale zeigt Wirkung.

Im Geschäftsjahr 2024 erzielte das Medienunternehmen einen Umsatz von 411 Millionen Franken, was einem ... weiter lesen

14:51

Dienstag
01.04.2025, 14:51

TV / Radio

TVO mit neuem Chefredaktor und neuer Talk-Leiterin

Auf Anfang Mai startet Marco Latzer als neuer Chefredaktor des Ostschweizer Regionalfernsehsenders TVO. Zudem ergänzt Sarah Wagner das Führungsteam als Leiterin Zweit- und Talksendungen.

Als neuer Chefredaktor folgt ... weiter lesen

Marco Latzer startet im Mai, Sarah Wagner im Juli... (Bild: zVg)

Auf Anfang Mai startet Marco Latzer als neuer Chefredaktor des Ostschweizer Regionalfernsehsenders TVO. Zudem ergänzt Sarah Wagner das Führungsteam als Leiterin Zweit- und Talksendungen.

Als neuer Chefredaktor folgt er auf Dumeni Casaulta, der in die interne Kommunikation von Stadler wechselt ... weiter lesen

22:02

Donnerstag
27.03.2025, 22:02

Medien / Publizistik

«NZZ Geschichte» mit Jubiläums-Nummer zum Zehnjährigen

«NZZ Geschichte» feiert sein zehnjähriges Bestehen mit einer Jubiläumsausgabe zum Thema «Fortschritt». 

Zehn Historikerinnen und Historiker schreiben darin über die Lehren der Geschichte und den Fortschritt. Sie legen ... weiter lesen

Gold-Cover zum Thema «Fortschritt»...

«NZZ Geschichte» feiert sein zehnjähriges Bestehen mit einer Jubiläumsausgabe zum Thema «Fortschritt». 

Zehn Historikerinnen und Historiker schreiben darin über die Lehren der Geschichte und den Fortschritt. Sie legen dar, welche Schlüsse aus ... weiter lesen

18:53

Mittwoch
26.03.2025, 18:53

Medien / Publizistik

Digital-Crashkurs für 300 NZZ-Mitarbeitende

Im Rahmen ihrer Digitalstrategie hat die «Neue Zürcher Zeitung» (NZZ) zusammen mit dem Institut für Journalismus und Kommunikation MAZ eine Weiterbildungsinitiative lanciert. Nach zweieinhalb Jahren wurde diese nun ... weiter lesen

Die Weiterbildung wurde zusammen mit dem MAZ entwickelt... (Bild: © NZZ)

Im Rahmen ihrer Digitalstrategie hat die «Neue Zürcher Zeitung» (NZZ) zusammen mit dem Institut für Journalismus und Kommunikation MAZ eine Weiterbildungsinitiative lanciert. Nach zweieinhalb Jahren wurde diese nun abgeschlossen.

Seit Anfang 2023 haben rund 300 Redaktionsmitarbeitende durchschnittlich fünf Weiterbildungstage ... weiter lesen

17:11

Freitag
21.03.2025, 17:11

Medien / Publizistik

Swiss Press Photo: NZZ-Fotos zu Fan-Kult um Taylor Swift schwingt obenaus

Die Gewinner und Gewinnerinnen der einzelnen Kategorien des «Swiss Press Photo»-Wettbewerbs stehen fest.

Gold in der Kategorie Aktualität gewinnt Anne Morgenstern für Fotos, die sie für ... weiter lesen

«Swifties» ausser sich: Gold in der Kategorie Aktualität gewinnt Anne Morgenstern für Fotos aus einem Zürcher Nachtclub... (Bild: zVg)

Die Gewinner und Gewinnerinnen der einzelnen Kategorien des «Swiss Press Photo»-Wettbewerbs stehen fest.

Gold in der Kategorie Aktualität gewinnt Anne Morgenstern für Fotos, die sie für die «Neue Zürcher Zeitung» in einem Zürcher Nachtclub kurz vor den zwei Schweizer ... weiter lesen

23:33

Donnerstag
20.03.2025, 23:33

Medien / Publizistik

Wo ist Köppel?

Sein Lächeln erinnert an den ewigen Lausbuben. Seine rotbackige Unnachgiebigkeit hat etwas Missionarisches. Am 21. März wird Roger Köppel 60. Eine Annäherung der Redaktion des Klein ... weiter lesen

Feiert am 21. März seinen 60. Geburtstag: «Weltwoche»-Chef Roger Köppel... (Bild: Screenshot Youtube)

Sein Lächeln erinnert an den ewigen Lausbuben. Seine rotbackige Unnachgiebigkeit hat etwas Missionarisches. Am 21. März wird Roger Köppel 60. Eine Annäherung der Redaktion des Klein Reports mit angezogener Handbremse.

Als Roger Köppel die Bühne des nationalen Journalismus' betrat, tat er dies als hochmotivierter Novize, der seiner ... weiter lesen

16:16

Mittwoch
19.03.2025, 16:16

Marketing / PR

Swisscom stellt Kommunikation neu auf: Neue Abteilung für Comm Tech

Mit den zwei neu gebildeten Abteilungen Corporate Communications und Comm Tech & Transformation entwickelt die Swisscom ihre Unternehmenskommunikation weiter. Künstliche Intelligenz wird wichtiger.

Andrea Meier, bisherige Head of Partnerships & Live ... weiter lesen

Zwei neue Units: Andrea Meier (l.) übernimmt Corporate Communications, Michèle Westhues Estermann den Bereich Comm Tech & Transformation... (Bild: © Swisscom/ zVg)

Mit den zwei neu gebildeten Abteilungen Corporate Communications und Comm Tech & Transformation entwickelt die Swisscom ihre Unternehmenskommunikation weiter. Künstliche Intelligenz wird wichtiger.

Andrea Meier, bisherige Head of Partnerships & Live Experience bei GCR, übernimmt ... weiter lesen

19:11

Mittwoch
12.03.2025, 19:11

Medien / Publizistik

Covid-Verschwörer «entschwört»: Deutsche Regierung geht von Wuhan-Coronavirus aus

Am 5. Mai 2020 verkündete die US-Regierung, respektive der oberste Pandemiechef der USA, dass es absolut «keine Evidenz» gäbe, dass das «Coronavirus made in China» aus einem Labor ... weiter lesen

Am 5. Mai 2020 verkündete die US-Regierung, respektive der oberste Pandemiechef der USA, dass es absolut «keine Evidenz» gäbe, dass das «Coronavirus made in China» aus einem Labor stamme. 

Fortan wurden sämtliche Laborthesen als Verschwörungstheorien gekennzeichnet und ... weiter lesen

17:21

Mittwoch
12.03.2025, 17:21

Digital

X nach Hackerangriff ausser Betrieb

Auf das soziale Netzwerk X wurde am Montag ein schwerer Hackerangriff verübt, wie Elon Musk selber kommunizierte und X-User feststellten. 

Musk war sich gegenüber Fox News sofort sicher ... weiter lesen

Auf das soziale Netzwerk X wurde am Montag ein schwerer Hackerangriff verübt, wie Elon Musk selber kommunizierte und X-User feststellten. 

Musk war sich gegenüber Fox News sofort sicher, dass dahinter eine «massive Cyberattacke» stecke, die in der «Gegend der Ukraine» zu lokalisieren sei ... weiter lesen

10:56

Samstag
08.03.2025, 10:56

Medien / Publizistik

Schweiz sagt Palästina-Konferenz ab

Am 7. März hätte in Genf eine Palästina-Konferenz stattfinden sollen. Am 6. März teilt das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) per Medienmitteilung ... weiter lesen

Am 7. März hätte in Genf eine Palästina-Konferenz stattfinden sollen. Am 6. März teilt das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) per Medienmitteilung mit, dass die Konferenz nicht stattfinde.

Im November 2024 hat die Schweiz von der UNO-Generalversammlung einen Auftrag erhalten. Es ... weiter lesen

08:14

Mittwoch
05.03.2025, 08:14

Medien / Publizistik

Rochade bei den Jungen Journalistinnen und Journalisten

Der Verein Junge Journalistinnen und Journalisten Schweiz (JJS) erhält neue Vorstandsmitglieder und setzt das Co-Präsidium neu zusammen. 

Das bisherige Vorstandsmitglied Linda Leuenberger tritt neu ins Co-Präsidium ein ... weiter lesen

Der neue Vorstand: Elodie Kolb, Levin Stamm, Sara Spreiter, Juan Riande, Jeremias Schnyder, Linda Leuenberger, Noah Salvetti, Miriam Abt, Olivia Ruffiner, Anna Nüesch, Jan Fedeli und der Generalsekretär Linus Bürgi...    (v.l., Bild: zVg)

Der Verein Junge Journalistinnen und Journalisten Schweiz (JJS) erhält neue Vorstandsmitglieder und setzt das Co-Präsidium neu zusammen. 

Das bisherige Vorstandsmitglied Linda Leuenberger tritt neu ins Co-Präsidium ein, gemeinsam mit der bisherigen Co-Präsidentin Anna Nüesch, wie auf ... weiter lesen

21:32

Montag
03.03.2025, 21:32

Vermarktung

Aus Info Plus Mediaservice und Discerning Media wird Discerning Media Plus

Die beiden Agenturen Info Plus Mediaservice und Discerning Media haben eine strategische Partnerschaft unterschrieben. Gemeinsam treten sie unter dem Namen Discerning Media Plus auf. 

Zusammen vertreten die beiden Agenturen eine ... weiter lesen

Zusammen betreuen die Agenturen unter anderem die Modezeitschrift «Vogue» oder das Binelli-Kundenmagazin «bewegt»... (Bild: Screenshot discerningmedia.com)

Die beiden Agenturen Info Plus Mediaservice und Discerning Media haben eine strategische Partnerschaft unterschrieben. Gemeinsam treten sie unter dem Namen Discerning Media Plus auf. 

Zusammen vertreten die beiden Agenturen eine breite Palette von Publikationen, darunter das «Swissquote» ... weiter lesen