Content:

Dienstag
19.10.2004

Das weltweit renommierte Institute for Public Relations in den USA zollt dem Executive Master of Science in Communications Management (MScom) der Universität Lugano Anerkennung: ein Diplomprojekt, das fünf
Kommunikations-Fachleute im Auftrag der Regierung von Liechtenstein erarbeitet haben, wurde vom Institute for Public Relations für den begehrten «Golden Ruler of Measurement Award» nominiert. Die Preisverleihung findet am 10. Dezember 2004 in New York statt.

Dieser Preis zeichnet als erster seiner Art in der PR-Branche weltweit Public-Relations-Initiativen aus, deren Wirkung konkret messbar ist, und die bereits mit Blick auf die Wirkungskontrolle konzipiert wurden, teilt die Universität am Dienstag mit.

Das jetzt für die Auszeichnung vorgeschlagene Diplomprojekt zum Thema «Lichtenstein - Introducing the Global Village. Linking Identity, Reputation and Communication» gibt der Regierung des Fürstentums
Liechtenstein ein umfassendes Instrumentarium in die Hand, um die Reputation ihres Landes aktiv zu managen. Internationale Beachtung für Liechtenstein-Projekt Im Rahmen des Lehrganges «Executive Master of Science in Communications Management» (MScom) der Universität Lugano hatten fünf Kommunikations-Fachleute während neun Monaten in sieben Ländern Untersuchungen durchgeführt, um die wichtigsten Faktoren zu identifizieren, welche Liechtensteins Ruf positiv beeinflussen. Die Studie eruierte auch Schwachstellen, mit denen sich das Fürstentum auseinandersetzen muss. Ausserdem
erforschten die fünf Fachleute, worin Liechtensteins Einzigartigkeit liegt, und wie das Land wahrgenommen werden möchte.