Content:

Dienstag
21.06.2011

Die Lysser Werbeagentur in flagranti startet die in flagranti academy, um dem Werbefachkräftemangel entgegenzuwirken. Deshalb lanciert sie nun ein Angebot, mit dem Berufseinsteiger gezielt in die Kommunikationsberufe eingeführt werden sollen. «Das Problem ist nicht neu, hat sich aber in jüngster Zeit vor allem auf Stufe Planer Marketingkommunikation akzentuiert», sagte Michael Hählen, Leiter Beratung bei in flagranti, am Montag gegenüber dem Klein Report. «Das hängt mit der noch guten Konjunktur, aber auch mit der etwas schwindenden Attraktivität des Berufsbildes zusammen.» Als Agentur abseits der grossen Werbezentren spüre in flagranti einen drohenden Mangel als erste.

Die Agentur will nun jeweils zwei Praktikumsstellen im Bereich Beratung für sechs bis zwölf Monate und Kreation für sechs Monate anbieten. «Wenn sich viele geeignete Leute bewerben, werden wir das Programm auch ausweiten», so Hählen. Das Angebot richtet sich an junge Leute mit einem Abschluss in Marketingkommunikation, in visueller Gestaltung oder mit einigen Semestern an einer Universität. «Der Praktikant muss sich zumindest Hochdeutsch verständigen können», sagte Hähnle.

Während des Praktikums arbeiten die Neueinsteiger unter der Begleitung eines Göttis und arbeiten unter geringem Produktionsdruck in Projekten mit. Ausserdem bietet das Unternehmen den Einsteigern interne und externe Weiterbildungsveranstaltungen und vermittelt einen Stage bei einem Partner der Agentur.