Das deutsche Medienunternehmen, die Holtzbrinck-Gruppe, setzt ihre Expansion im Internet mit der Übernahme der Abacho AG fort. Die Holtzbrinck Networks GmbH werde allen Aktionären ein Angebot von 4,20 Euro je Aktie unterbreiten, mindestens aber den Durchschnittskurs der letzten drei Monate zahlen. Das teilte die Abacho AG am Dienstag in Neuss mit. Damit hat die Übernahme ein Volumen von 56 Millionen Euro erreicht. Der Abacho-Gründer und Vorstandsvorsitzende Ingo Endemann, der 30 Prozent der Anteile hält, will die Offerte annehmen. Wie Holtzbrinck Networks mitteilte, würde sich die Beteiligung an Abacho von 3 auf 30 Prozent des Grundkapitals erhöhen.
Abacho mit einem Konzernumsatz von zuletzt 4,4 Millionen Euro betreibt die Internet-Suchmaschine Abacho.de und die Auktionsplattform zur Versteigerung von Handwerksaufträgen und Dienstleistungen My-Hammer.de. Das Mitarbeiter-Team wird komplett übernommen.
Holtzbrinck Networks ist bereits unter anderem an dem Studenten-Netzwerk StudiVZ, der Partneragentur Parship.de und an Buecher.de beteiligt. Die Schwester-Unternehmen Holtzbrinck Ventures und Holtzbrinck eLab halten eine Reihe von weiteren Beteiligungen. Zur Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck gehören unter anderem das «Handelsblatt», «Die Zeit» und der «Tagesspiegel».
Dienstag
10.07.2007