Content:

Montag
16.01.2012

Im Migros Museum für Gegenwartskunst wird das Theaterstück «Hate Radio» aufgeführt. Organisiert wurde der Anlass vom International Institute of Political Murder (IIPM), das 2007 von Autor und Regisseur Milo Rau mit dem Ziel gegründet wurde, den Austausch zwischen Theater, bildender Kunst, Film und Forschung auf dem Gebiet des Reenactments - der Reinszenierung historischer Ereignisse - zu intensivieren.

Im Stück «Hate Radio» geht es um den Völkermord in Ruanda, der von der populärsten Radiostation des Landes, der Radio-Télévision Libre des Mille Collines (RTLM), mit perfidem psychologischem Geschick und manipulierenden Techniken vorbereitet und begleitet worden sei, heisst es in der Mitteilung der Migros. Die Aufführungen beginnen am 25. Januar und werden jeweils um eine Abendveranstaltung ergänzt.