Content:

Samstag
09.10.2004

Der Intenet-Suchdienst Google will einen SMS-Service namens Google SMS aufbauen, der die Online-Suche auf Handys und andere mobile Geräte ausweiten soll. Via SMS soll man Geschäfts- und Ortsangaben sowie Produktpreise und Wörterbuch-Eintragungen abfragen können. Die Antwort wird per SMS zugeschickt, skizziert der Informationsdienst Pressetext Austria das Konzept. Laut dem IT-Portal Cnet will Google bei entsprechender Nachfrage den Dienst kostenlos anbieten. Nur der Mobilfunkbetreiber verrechnet Gebühren für den Benutzer. Google plant laut Cnet auch in «naher Zukunft» keine Gebühren für den Dienst zu verlangen. Auch Werbungen oder bezahlte Suchergebnisse werde es nicht geben. Zurzeit werde vor allem getestet, ob die Nachfrage für einen solchen SMS-Suchservice stark genug sei. In den USA beteiligen sich die grössten 6 Mobilfunkbetreiber an dem Test, darunter Cingular, Verizon und Sprint.

Mit Google SMS soll ein Handybenutzer unterwegs eine Suche per SMS genauso starten können wie zuhause am Computer. Da aber via Handy vor allem lokale Informationen nachgefragt werden, greift die Suche auf Googles lokale Suche (in den USA) zurück. So kann ein User in San Francisco beispielsweise mit der SMS-Nachricht «chinese san francisco ca» (oder auch schlicht mit Postleitzahl) eine Liste der chinesischen Restaurants in San Francisco anfordern.