Nachdem Google diese Woche unter anderem One Pass geschlossen hat, lanciert der Konzern prompt einen neuen Dienst: Google Drive, einen Onlinespeicherdienst, auf dem Nutzer bis zu fünf Gigabyte gebührenfrei speichern können.
Google Drive ist über den Browser von jedem beliebigen Rechner mit Internetanschluss aus erreichbar und bietet die Cloud-üblichen Funktionen wie ständige Synchronisierung oder Schrifterkennung an. Wem die kostenlosen fünf Gigabyte Speicherplatz nicht ausreichen, der hat die Auswahl zwischen zwei Montatsangeboten: 2.50 Dollar für 25 Gigabyte oder fünf Dollar für 100 Gigabyte.
Ebenfalls am Dienstag präsentierte Microsoft eine erweiterte Version seines Speicherdienstes SkyDrive. Neu bietet SkyDrive auch einen automatischen Datenabgleich mit Heimcomputern an.