Content:

Samstag
21.04.2012

Seit Anfang Woche läuft an einem Gericht in San Francisco der Java-Prozess zwischen Oracle und Google. Für Aufsehen sorgte am Mittwoch die Aussage von Google-Chef Larry Page, das mobile Betriebssystem Android sei für sein Unternehmen zwar wichtig, «aber nicht entscheidend».

Die Aussage über die untergeordnete Bedeutung von Android machte Pages gemäss verschiedenen Nachrichtenagenturen bereits letzten Sommer während einer auf Video aufgezeichneten Vernehmung durch den Oracle-Anwalt David Boies. Diese Aufnahme wurde am Mittwoch im Gericht abgespielt. Was die Branche irritiert: Wieso investiert das Unternehmen Milliarden in den Kauf der Handysparte von Motorola, wenn das Smartphone-Geschäft «nicht entscheidend» ist?

Im Prozess der beiden Konzerne geht es um die kostenlose Software Java, auf der Googles Android basiert. Nachdem Oracle die Java-Entwicklerfirma übernommen hatte, hat es Google wegen Verletzung von Patenten angeklagt. Das Gericht muss nun die Frage beantworten, ob es zulässig ist, eine Open-Source-Software in massgeblicher Weise für ein neues Produkt einzusetzen.