Die Goldbach Media AG gliedert die Vermarktung von Radiowerbung in eine eigenständige Tochtergesellschaft aus. Damit wird aus der bisherigen Radio-Unit von Goldbach Media die Swiss Radioworld AG mit Sitz in Wollishofen. Die operative Leitung liegt weiterhin interimistisch bei Bruno Oetterli, wie Alexander Duphorn, CEO von Goldbach Media Schweiz, am Freitag auf Nachfrage des Klein Reports erklärte. Die Zusammensetzung des Verwaltungsrates soll am 20. Juni verabschiedet und kommuniziert werden.
«Der Radiomarkt wächst und dem wird mit einem eigenständigen Vermarktungsunternehmen Rechnung getragen», sagte Duphorn auf die Frage nach den Gründen für die Gründung der neuen Gesellschaft, die «Goldbach» nicht länger im Namen trägt.
«Mit dem Namen Swiss Radioworld AG möchten wir auch formal ein Zeichen setzen, denn die `Radiowelt` ist eigenständig und singulär», so Duphorn. «Es macht absolut Sinn, eine eigenständige Gesellschaft in der Gruppe zu haben, die sich ausschliesslich der Gattung Radio widmet.» So gewinne die Goldbach Media mit der zukünftigen Schwestergesellschaft denn auch eine kompetente Partnerin.
Nach den Gründen des Standortwechsels gefragt, meinte Duphorn: «Primär der Fakt, dass wir in Wollishofen bereits grosszügige Bürofläche gemietet hatten. Dies zum Zweck, Goldbach Interactive Zürich - mit Sitz in Küsnacht - mit Mobile - mit Sitz in Zürich-Binz - unter ein Dach zu bringen wie auch die Wilmaa GmbH mit der Wilmaa Digital World AG.» Ausserdem seien die Platzverhältnisse in Küsnacht beschränkt und ein urbaner zweiter Standort zentral in der Stadt Zürich sinnvoll.
Keine Verbindung gebe es zwischen der Gründung der Swiss Radioworld AG und dem von Goldbach initiierten «Marketingrappen» für Gattungsmarketing. Doch würden alle Initiativen zur Förderung der Gattung künftig durch das neue Unternehmen weitergetragen, so der Goldbach-Media-Chef.
«Mit der Gründung der Swiss Radioworld AG bekommen die Initiativen zur Förderung der Radiowerbung einen speziellen Fokus. In den Werbemarkt gerichtet, weisen wir Buchungs- und Planungsservices aus», sagte Alexander Duphorn dem Klein Report. Für das Publikum unterstütze das Unternehmen neue Distributionswege, «damit dem Radio, dem Medium, das uns durch den Tag begleitet, die Bedeutung beigemessen wird, die es verdient».
Anfang Mai 2013: Michi Frank wird Nachfolger von Klaus Kappeler als CEO der Goldbach Group
Hin und Her in der Radiovermarktung: Am 10.1.2008: Weko lässt Publisuisse-Mediasense definitiv gewähren
Am 15.6.2005: Ménage à trois in der Radiovermarktung?