Ab Ende August können die Programme des Schweizer Fernsehens in ganz Graubünden über Antennen nur noch digital empfangen werden. Die analogen Sender werden Ende November abgestellt. Im Engadin war schon im November letzten Jahres auf die neue Technik umgestellt worden. Haushalte, welche die Schweizer Sender weiterhin über Antenne empfangen wollen, müssen für jedes Fernsehgerät eine sogenannte Set-Top-Box anschaffen, hiess es an einer Medienorientierung des Schweizer Fernsehens und der Radio e Televisiun Rumantscha am Dienstag in Chur. Die Geräte kosten rund 150 Franken. Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) baut ein landesweites Netz von Sendern für digitales Antennenfernsehen auf. Die Grundversorgung mit mindestens vier SRG-Programmen wird mit dem sogenannten Digital Video Broadcasting Terrestrial (DVB-T) sichergestellt.
Dienstag
03.07.2007