Content:

Montag
18.07.2011

Die US-Handelsbehörde ITC hat entschieden, dass der taiwanesische Smartphone-Hersteller HTC zwei Patente von Apple verletzt hat. Die Niederlage von HTC betrifft auch das Betriebssystem Android, das zuvor schon als Zielscheibe für Angriffe von Microsoft und Oracle herhalten musste. Der Patentrechtsexperte und Gründer der «NoSoftwarePatents»-Kampagne, Florian Müller, schreibt in seinem Blog, dass nicht nur HTC, sondern sämtliche Android-Geräte die Patente verletzen würden, was weiteren Klagen grössere Erfolgschancen verspreche.

HTC gibt sich auf ihrer Website aber zuversichtlich, andere Lösungen für die beanstandeten Funktionen, welche die Patente von Apple verletzen, bereit zu haben. Allerdings bereitet sich das Unternehmen laut Medienberichten als Folge der Klage darauf vor, 2,4 Prozent oder 20 Millionen Aktien im September zurückzukaufen.