Die italienischen Journalisten von Print- und Online-Medien sowie Nachrichtenagenturen sind in einen dreitägigen Streik getreten. Der Arbeitsausstand hat am Donnerstag begonnen und werde bis Samstag fortgesetzt. Damit wollen die Journalisten gegen die Haltung des Verlegerverbands FIEG bei den langwierigen Debatten um die Erneuerung des ausgelaufenen Arbeitsvertrags protestieren.
Journalisten und Arbeitgeber diskutieren schon seit Monaten über die Erneuerung der Kollektivverträge, über die Höhe der Einkommen und über befristete Arbeitsverträge. Die Journalisten hatten bereits in den vergangenen Wochen gestreikt. Die Gewerkschaft schlug vor, die bis Jahresende geltende Regelung bis zum Jahr 2007 zu verlängern. Die Arbeitgeber lehnten dies jedoch ab. Die Journalistengewerkschaft beschuldigt den Verlegerverband, die Unabhängigkeit der Journalisten zu gefährden und damit die Qualität der italienischen Medien zu beschädigen.
Donnerstag
21.12.2006