Content:

Freitag
10.10.2025

Marketing / PR

Der blaue Plüschhund Peo spricht seit 1995 zu den Tessiner Kindern: Am Samstag in der Jubiläumssendung….  (Bild: RSI/zVg)

Der blaue Plüschhund Peo spricht seit 1995 zu den Tessiner Kindern: Am Samstag in der Jubiläumssendung…. (Bild: RSI/zVg)

Die Redaktion der «Coopzeitung» ist nicht bekannt dafür, Stars und Sternchen aus dem Showbusiness auf ihre Titelseite zu hieven.

Für einen TV-Star wurde nun aber anlässlich dessen 30-jährigen Bildschirmjubiläums eine Ausnahme gemacht.


«Tanti auguri Peo!» titelte die «Cooperazione», die italienischsprachige Ausgabe der auflagenstarken unternehmenspublizistischen Wochenzeitung.

Denn dieser Peo begeistert vor allem im Tessin seit dem 9. Oktober 1995 das Fernsehpublikum. Dabei ist Peo nicht etwa ein bunter Vogel der Künstlerszene, sondern ein blauer Plüschhund.

Mit seinem Wortwitz und Schalk ist er das Aushängeschild des Kinderprogramms des Tessiner Fernsehens. 
Die Geschichten des blauen Kinderhelden wurden zu Beginn zur Zvieri-Zeit ausgestrahlt.

Heute begleitet er hingegen die Kinder beim Frühstück – mit der Sendung «Colazione con Peo», die samstags um 8 Uhr auf RSI LA 1, dem ersten Fernsehkanal von RSI, läuft.


Doch Peo ist nicht nur im Fernsehen zu sehen. Er hat einen eigenen Webauftritt, einen Podcast und war auch lange Star einer eigenen Radiosendung auf Rete Tre.


Und Peo ist im italienischen Teil der Schweiz so bekannt und beliebt, dass er von der Ringier-Vermarkterin Admeira mit markigen Sprüchen aktiv vermarktet wird: «Die Kinder zu Hause geniessen mit Peo viele Spiele und Basteleien, Lieder und Kinderreime, Experimente und Kuriositäten, aber auch viele neue Zeichentrickfilme zusammen mit vielen Gästen, denn gemeinsam zu frühstücken ist das Schönste, was es gibt!»

Wenn Peo am Bildschirm erscheine, seien das «optimale Werbeblöcke um die kleinen TV Zuschauer:innen anzusprechen».


Die kleinen und grossen Fans von Peo müssen keine Angst haben, dass seine Jubiläumssendung am Samstag, in dieser bäckt er passenderweise eine Torte, eine seiner letzten sein wird.

Der beliebte Plüschhund hat noch lange nicht vor, abzutreten, wie er im Starinterview mit der «Cooperazione» verrät: «Ich habe immer hunderttausendfünfhundertdrei Wünsche… aber ich vergesse sie immer wieder alle! Ausser einem: Im Fernsehen zu sein mit all meinen Freunden und Zeichnungen mit ganz vielen Herzchen der Liebe zu bekommen!»