Die neue Schweizer Monatszeitschrift «Reformiert» hat auf den Weg zum Erfolg eingespurt. Am Mittwoch haben die Verantwortlichen des «Kirchenboten für den Kanton Zürich» bekannt gegeben, dass sie sich ebenso wie die Berner evangelisch-reformierte Monatszeitung «Sämann» am gemeinsamen Schweizer Projekt beteiligen wollen. Die neue Zeitung mit einer Gesamtauflage von über 700 000 Exemplaren soll erstmals im Juni 2008 erscheinen. Für das Zürcher Okay zuständig war die Generalversammlung des Zürcher Pfarrvereins, der den «Kirchenboten» herausgibt. Sie habe mit grosser Mehrheit (37:1 Stimme) den Antrag gutgeheissen, sich an der neuen Publikation zu beteiligen.
In der Diskussion sei das Projekt positiv gewürdigt worden: Es sei eine Chance, mit den Trägerschaften des Aargauer und Bündner «Kirchenboten» sowie des «Sämanns» zusammenzuspannen und sich am wegweisenden Zeitungsprojekt zu beteiligen. Mit der künftigen Auflage von über 700 000 Exemplaren werde die Zeitschrift zu einer ernst zu nehmenden Stimme der Deutschschweizer Reformierten, wurde betont. Die regionale Verankerung werde dank Wechselseiten weiterhin gewährleistet sein. Zudem erscheine im Kanton Zürich - in Ergänzung zu den Monatsausgaben von «Reformiert» - eine kantonale Zwischenausgabe mit demselben Zeitungstitel. Wie bisher werde überdies jede Kirchgemeinde auf einer beigelegten Gemeindeseite über ihre kirchlichen Aktivitäten informieren können.
Herausgegeben wird die neue reformierte Publikation durch einen noch zu gründenden Trägerverein. «Reformiert» wird in enger Zusammenarbeit der vier Redaktionsteams in Brugg, Bern, Chur und Zürich realisiert, die regionalen Eigenheiten erhalten jedoch genügend Raum. Ein Redaktionsstatut garantiert die journalistische Unabhängigkeit und die Qualität der neuen Zeitung. Im Juni haben sich bereits die reformierte Synode des Kantons Aargau (Herausgeberin des Aargauer «Kirchenboten») und die Mitgliederversammlung des Vereins «Sämann» für die Beteiligung ausgesprochen. Im November berät der Evangelische Grosse Rat des Kantons Graubünden die Vorlage. - Siehe auch: «Reformiert.» ersetzt «Saemann» und Noch ein Jahr bis zur Zeitschrift «Reformiert»
Mittwoch
04.07.2007