Content:

Samstag
07.07.2007

Der deutsche Bundesliga-Fussball rollt laut heftigen Branchengerüchten zurück ins Netz des kostenpflichtigen Senders Premiere. Dem ebenfalls kostenpflichtigen Konkurrenten Arena könnte das vor zwei Jahren gestartete Fussball-Abenteuer gar das finanzielle Genick brechen, schrieb die «Financial Times Deutschland» am Freitag. Arena wolle die Übertragungsrechte als Sublizenz an Premiere weiterreichen, schrieb der deutsche Depeschendienst DPA am Freitag. Dieser Vorschlag zuhanden des Kartellamts stamme von Premiere und Arena.

Beim Thema Fussball in Deutschland geht es um viel Geld: Die Deutsche Fussballl-Liga lässt sich die TV-Lizenz pro Spielzeit mit 220 Millionen Euro bezahlen. Mangels zu wenig eigener Abonnenten hat sich Arena (laut FTD 340 000 Satelliten-Kunden) im Februar dieses Jahres mit Premiere zusammengetan, dem Arena vor zwei Jahren die Lizenz bei einer Versteigerung weggeschnappt hatte. Anschliessend zeigte Premiere (400 000 Kabel- und 80 000 Satelliten-Kunden) wieder die Spiele, wogegen das Kartellamt nach anfänglichem Stirnrunzeln «keine grundsätzlichen Bedenken» mehr habe, wie eine Sprecherin gegenüber der «Süddeutschen Zeitung» erklärt hatte. - Siehe auch: Fussball-Bundesliga bleibt ein Problem für Premiere, Premiere bietet wieder Bundesliga via Satellit und Premiere im dritten Quartal wieder mit Gewinn