Der Detailhändler Coop nimmt 35 Markenprodukte des US-Konsumgüterkonzerns Procter & Gamble aus den Regalen. Trotz monatelanger Verhandlungen sei das Angebot von Procter & Gamble für Coop unzureichend, teilte Coop am Sonntag mit, nachdem das Unternehmen wegen des starken Frankens bereits in drei Preissenkungsrunden bei 2700 Markenprodukten die Preis gesenkt hatte.
Procter & Gamble begründe das Angebot damit, «dass sie Wechselkurseffekte grundsätzlich nicht weitergibt und ihre Produkte bereits heute ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ausweisen», schreibt Coop. Zudem gebe Procter & Gamble die hohe Kaufkraft in der Schweiz als Grund an.
Das reicht Coop nicht: Ab Montag wird das Unternehmen deshalb erneut Markenprodukte vorübergehend streichen. «Betroffen sind die Produkte der Marken Lenor, Wella und Antikal. Es handelt sich um insgesamt 35 Artikel», so Coop. «Die Produkte werden an den Regalen gekennzeichnet und mit einem Preisnachlass von 50 Prozent ausverkauft», so Coop weiter.
Sortimentsvielfalt sei eines der obersten Gebote von Coop. Für die fehlenden Produkte gebe es gute Alternativen sowohl im Marken- als auch im Eigenmarken-Bereich, argumentiert der Detailhändler, der die von den grossen Markenherstellern bisher gewährten Preisnachlässe vollumfänglich an die Kundschaft weitergegeben hat.