Spionage, Attentatsversuche und privater Briefverkehr - all das wird akribisch vom US-Geheimdienst CIA festgehalten und soll nun teilweise im Internet veröffentlicht werden. Dokumente mit insgesamt 11 000 Seiten aus der Zeit zwischen 1953 und 1973 werden ab kommender Woche für die Allgemeinheit einsehbar sein, wie der CIA am Freitag in Washington mitteilte. Die sogenannten Familienjuwelen des Geheimdienstes dokumentierten Inhalte privater Briefe, die an Adressen in der ehemaligen Sowjetunion und China gerichtet waren und von Agenten geöffnet wurden. Auch seien darin Entführungen, Anschlagspläne im Ausland, Einbrüche und Diebstähle festgehalten, hiess es.
Freitag
22.06.2007