Content:

Donnerstag
28.10.2004

Die Betreiber der Webseiten von George W. Bush haben «aus Sicherheitsgründen» Surfer aus nicht vertrauenswürdigen Staaten abgeblockt, nachdem die Internet-Auftritte des amtierenden US-Präsidenten vor einigen Tagen vermutlich von Hackern angegriffen worden waren. Zu diesen nicht vertrauenswürdigen Staaten gehören ganz Europa, Australien, Afrika und Asien - kurz der «Rest der Welt», wie «Spiegel Online» am Donnerstag schreibt. Wer versucht, eine Bush-Website zu besuchen, erhält eine Fehlermeldung. «Sie haben nicht die erforderliche Berechtigung, um die Seite anzuzeigen», lautet der statt der Page angezeigte Standardtext.

Doch «Spiegel Online» hat einen simplen Umgehungstrick entdeckt: Wer statt der offiziellen Webadresse die IP-Nummer dahinter direkt eingibt http://65.172.163.222, landet problemlos auf der Bush-Seite. «Aus Sicherheitsgründen» verhindert haben Bushs EDV-Meister somit rein gar nichts - nur den Blick aufs aktuelle Wahlkampfgeschehen erschwert.