Content:

Donnerstag
28.10.2004

Mit Vorträgen zur Breitbandtechnologie haben am Donnerstag die dritten Bieler Kommunikationstage begonnen. Dieses Verfahren erlebe einen rasanten Aufschwung, hiess es. Der Bieler Stadtpräsident Hans Stöckli sagte zum Auftakt, der Kommunikation gehöre die Zukunft. Sinn der Kommunikationstage sei, sich darüber klar zu werden, welchen Beitrag Informatik und Kommunikation an die Gesellschaft leisten könnten. Rund 500 Personen aus der Branche nehmen an der Veranstaltung teil. Mehrere Redner aus dem Ausland und der Schweiz beleuchteten die Breitbandtechnologie unter verschiedenen Aspekten. Sie bilde eine Grundlage für Innovationen. Der Zugang zum Breitband über ADSL gewinne gegenüber Modem und Kabel immer mehr an Bedeutung.

Am Freitag wird die Rolle der Medien im Mittelpunkt stehen. Hinterfragt werden soll unter anderem deren Einfluss auf die politische Agenda. Auch zum Service Public werden Diskussionen stattfinden. Veranstalter der Kommunikationstage sind das Bundesamt für Kommunikation (Bakom), die Stadt Biel und der Branchenverband der Schweizer Telekom-Industrie Sicta. - Mehr dazu: Auszeichnung für Interkulturelle Bibliothek Kanzbi aus Zürich