Der Berner Filmemacher Dieter Fahrer hat im Alters- und Pflegeheim Schönegg in Bern einen berührenden Film gedreht. Nach dem Erfolg am Dokumentarilmfestival in Nyon erhält «Que sera?» nun auch den Filmpreis 2004 des Kantons Bern. Das Werk gewähre sorgfältig und feinfühlig Einblick in das Leben in der Schönegg, wo Altersheim und Kindertagesstätte unter einem Dach vereinigt sind, heisst es in der Würdigung der bernischen Kommission für Foto und Film vom Mittwoch.
«Que sera?» überzeuge durch seine behutsame Nähe zu den porträtierten Menschen und durch seine poetische Kraft, die trotz leiser Töne die Härte des letzten Abschnitts im Leben alter Menschen nicht beschönige. Fahrer bezeuge «grossen Respekt vor dem Thema, viel Einfühlungsvermögen und enormes Engagement».
Der Filmpreis des Kantons Bern ist mit 20 000 Franken dotiert. Der Dokumentarfilm des 46-jährigen Fahrer läuft in diesen Tagen in den Deutschschweizer Kinos an. Mit «Que sera?» war Fahrer bereits im Frühjahr am 10. Dokumentarfilmfestival Visions du réel in Nyon erfolgreich: Er gewann mit dem Werk den mit 10 000 Franken dotierten internationlen Wettbewerb. Im Jahr 2000 hatte Dieter Fahrer zusammen mit Bernhard Nick den Filmpreis des Kantons Bern für den Film «Jour de Nuit» erhalten.
Mittwoch
13.10.2004