Content:

Mittwoch
27.10.2004

Die Basler Zeitung Medien haben im Geschäftsjahr 2003/2004 weniger Umsatz erzielt. Der Gewinn allerdings legte dank Kosteneinsparungen zu. Der Umsatz sank um 3,2% auf 292 Mio. Franken, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Den Umsatzrückgang führen die Basler Zeitung Medien auf das schwache Inserategeschäft sowie den Preiszerfall im Druckereigeschäft zurück. Eine Trendwende sei noch kaum zu spüren. Unter dem Strich sieht es für die Basler besser aus. Der Reingewinn stieg von 94 000 auf 865 000 Franken. Im laufenden Geschäftsjahr soll er gar auf 8 Mio. Franken steigen. Die optimistische Gewinnprognose für das Geschäftsjahr 2004/05 begründete Finanzchef Jügen Hunscheidt mit Sparmassnahmen, die nun greifen.

Der Betriebsgewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisation (Ebitda) erhöhte sich in dem per Ende Juni abgeschlossenen Geschäftsjahr um 14% auf 23,99 Mio. Franken. Der Personalbestand ging in den einzelnen Betrieben zwar leicht zurück. Die Zahl der Vollstellen stieg jedoch durch einen massiven Ausbau des Verträgerdienstes um 55 auf 2023. Im Stammhaus «Basler Zeitung» ging der Umsatz um 7,3% auf 140,6 Mio. Franken zurück, während der Ebitda um 11% auf 16,3 Mio. Franken sank. Der Reingewinn stieg dagegen von 722 000 auf 2,645 Mio. Franken. Im Stammhaus (Redaktion, Verlag, Zeitungsdruck, Verwaltung) wurde der Personalbestand durch den Abbau von rund 38 Arbeitsplätzen auf 477 Vollstellen reduziert.
- Mehr dazu: http://www.baslerzeitungmedien.ch